Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB-Zertifizierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] EIB-Zertifizierung?

    Hi Leute!

    Es dauert zwar noch bevor wir anfangen mit der Bauerrei, aber denoch schau ich mich grad schon ein wenig um. Auch evtl. einen ELI ausfindig zu machen. Letztens ist ein ortsansässiger ELI vor mir her gefahren und hatte "EIB-Zertifizeirung" auf dem Auto stehen. Was und wie wird da zertifiziert? Bzw. kann man davon ausgehen das dieser ELI eine gescheite EIB-Anlage installieren kann (vor allem was den Hauptverteiler angeht)?

    Grüsse Markus

    #2
    Hallo Markus,

    Also ich sage mal so wenn mal von der KNX zertifiziert ist. Beherscht man die Grundlagen der Planung, Projektierung und Prametrieung einer Anlage.

    Aber:
    Es ist nun mal so das es sehr viele Hersteller auf dem Markt gibt und jedes bautei ist anderst. Was ich nun sagen will ist das wenn dein orts Elektiker vor 10 Jahren einen Kurs besucht hat heist das noch lange nicht das er das Ganze noch super behercht.

    vondaher würde ich sagen sprech mit Ihe und finde raus wann und vorallem wieviele anlage er schon geplant und Inbetriebgenommen hat.

    LG

    Kommentar


      #3
      Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
      Bzw. kann man davon ausgehen das dieser ELI eine gescheite EIB-Anlage installieren kann (vor allem was den Hauptverteiler angeht)?
      Ein ordentlicher Hauptverteiler hängt von vielem ab - nicht jedoch von einer EIB-Zertifizierung.

      Wer den Führerschein macht hat die Grundlagenkenntnisse bewiesen - ist jedoch kein Hinweis auf einen guten Autofahrer oder F1-Weltmeister - so ist es auch hinsichtlich der KNX-Zertifizierung.

      Wichtig sind 2erlei Dinge - Produktkenntnisse u. Projekterfahrungen
      gewürzt mit "dem Draht" zum Bauherrn ergeben sich gute Anlagen
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Ein ordentlicher Hauptverteiler hängt von vielem ab - nicht jedoch von einer EIB-Zertifizierung.
        So ist es!
        Die Verteilung lasse ich bauen, nachdem ich die Anzahl notwendiger TE berechnet habe zzgl. grosszügigem Reservezuschlag.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Wie finde ich einen anständigen Eli?

          Gute Frage, das ist schwierig.

          Sogar mit Empfehlungen, weil Empfehlungen oft subjektiv sind.

          Vielleicht hilft Dir folgendes:

          Geh' von der Nutzenseite an das Thema und überlege Dir, was deine Anlage können soll, wenn sie fertig ist. Ein Bussystem kannst Du auf unheimlich viele Arten bauen. Du kannst KNX hernehmen, aber auch LCN (anderes Konzept und andere Topologie und andere Preise) oder Beckhoff/Wago (ähnlich SPS Steuerungen).
          Jedes System hat seine Vorteile und seine Berechtigung. Auf der L&B konnte man noch viel mehr Systeme bewundern, viele kamen aus dem Lager der A/V Leute. Am Ende des Tages sollte die Frage im Vordergrund stehen, was Du gerne erreichen willst.
          Am Besten schreibst Du Alles das auf als eine Art Lastenheft (das ist kein Pflichtenheft sondern nur eine "Was ich gerne hätte" Liste).
          Wenn Du Dir nicht sicher bist was Du alles gerne haben möchtest, durchforste das Forum noch mal.
          Dann gehst Du damit zu einem Eli der schon mal Busanlagen gebaut hat. Lass Dir die Referenzen irgendwie nachweisen, so fünf in den letzten Jahren sollten es schon gewesen sein. Wenn Du Dein Haus baust, ist es wahrscheinlich besser, wenn der Eli nicht nur Schulen oder andere Zweckbauten hinter sich hat.

          Sprich' alles mit ihm durch und achte auf seine Vorschläge. Manchmal kann so etwas sehr konstruktiv sein, manchmal auch ein Grund sich für einen anderen zu entscheiden.

          ... darum prüfe wer sich bindet... Die Chemie ist irre wichtig, weil Du willst, dass er wie Du denkt, wenn er über Dein Haus nachdenkt.

          Wenn Du so am grünen Tisch planst, ist es ziemlich gut möglich, dass Dir dein Eli nicht bei allem helfen kann. Versuch also einen zu finden, der möglichst viel von dem versteht, was Du aufgeschrieben hast und bei dem der Preis stimmt.

          Was der Eli Dir nicht macht, musst Du mit Hilfe des Forums versuchen hinzubekommen.

          Eine Verteilung kann man wirklich kaufen, Schaltschrankbauer machen das - ordentliche Pläne vorausgesetzt - üblicherweise gut und zu vernünftigen Preisen.
          Grüße Marc

          Kommentar


            #6
            Das mit der Verteilung war jetz nur so ein Beispiel. Bin zur Zeit am Ideen sammeln was alles gehen soll und verfolge den fast-keine-taster-ansatz.
            Mir ging es eigentlich nur mal grundsätzlich drum was man sich unter einer EIB-Zertifizierung vorstellen muss, bzw. ob der ELI das immermal auffrischen muss oder sonst irgendwie etwas über die Qualität der EIB-Anlagen die der ELI plant baut, aussagt. Wollte eigentlich so viel wie möglich in eigenleistung machen, vor allem was die parametrisierung etc angeht (weil learning by doing), aber eine saubere verkabelung und einbau der komponenten etc. soll schon ein Eli machen.

            Kommentar


              #7
              Die EIB Zertifizierung ist kaum das Papier wert auf dem es gedruckt ist! Diese Zertifizierung besagt das der Eli in grauer Vorzeit eine Art EIB- Grundkurs besucht hat. Und das wars auch schon. Es gibt Dorfelektriker die seit der Zertifizierung nie wieder KNX Komponenten verbaut haben, aber das ganz gross auf dem Auto durch die Lande spazieren fahren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Es gibt Dorfelektriker die seit der Zertifizierung nie wieder KNX Komponenten verbaut haben, aber das ganz gross auf dem Auto durch die Lande spazieren fahren.
                Hah! Da kann ich auch ein paar aus dem "Dorf" Bochum nennen mit denen ich ein paar "Planungsgespräche" hatte (nach 30min war klar dass ich als interessierter Laie mehr wusste als die tollen Elektriker mit dickem EIB-Logo) und bevor ich an einen richtigen Fachmann (ohne "EIB" auf dem Auto ;-) geraten bin!

                Kommentar


                  #9
                  Da kann ich nur zustimmen..
                  a) Eigne Dir das notwendige Grundwissen hier an.
                  b) Führe mit dem Eli ein Bewerbungsgespräch (kennt er KNX, will er alles über die Deckendose verdrahten, 5x2 Taster im Wohnzimmer für die Rolläden, DALI schonmal gehört, Szenen, Unterschied BWM/PM)
                  -> dann aussortieren wie bei DSDS
                  Und hart bleiben, nichts ist schlimmer als ein konventionell denkender Eli der mit den halbgaren Planungen eines Quereinsteigers arbeitet (nicht böse gemeint, ich hatte genau das..)
                  Es gibt den richtigen, sicher auch bei Dir, aber der muss halt im Jahr 2010 leben; wenn der Eli nämlich noch in den 1930ern festhängt, hast Du fast keine Chance!
                  Anderes Beispiel: Hat er selber kein KNX Zuhause, kann er keine Ahnung haben was Du überhaupt meinst..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Anderes Beispiel: Hat er selber kein KNX Zuhause, kann er keine Ahnung haben was Du überhaupt meinst..
                    Ob Du jetzt nicht doch ein wenig übertreibst?
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Ob Du jetzt nicht doch ein wenig übertreibst?
                      Ich denke nicht. Zumindest wenn kein erfahrener Planer dabei ist; Wenn jemand nicht wenigstens ein bisschen Smarthome hat und es selbst lebt, kann er es mMn auch nur schlecht verkaufen oder planen und entsprechend beraten..
                      Das wäre wie ein Autoverkäufer eines Oberklassefahrzeugs, der im tiefen seines Herzens eigentlich besessener Radfahrer ist..

                      Es mag natürlich Ausnahmen geben..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo!

                        Ja, da muss ich Makki zustimmen...
                        Ein Handwerker muss Visionen und Ideen haben, sonst kann ich es besser allein machen.
                        Hatte diese Problematik bei meinem Garten..
                        Mehrere Leute wollten nach einem Plan arbeiten, ohne diesen zu hinterfragen oder zu verändern.
                        Zum Glück hatte ich dann einen Menschen mit Ideen und Ahnung:
                        Nein, so geht das technisch nicht, wie währe es dennn so an dieser Stelle? Bin ich super zufrieden mit...

                        Was nützt es, wenn Dir der Eli alles nach Deinem Plan macht und Du hinterher nicht zufrieden bist?

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, Jürgen.

                          Sie wollen alle einen Plan, egal welches Gewerk.

                          Genau das ist der Punkt. Als EFH Bauherr sind die Auftrage, aber oft zu klein um Geniale Planer ran zu lassen. Es ist halt alles nur Tüdelkram für die.

                          Ich mach jetzt fast alles selbst und hol mir nur noch für Große Teilbereiche Spezialisten, wo Profis wirklich schneller sind.

                          Hätte ich immer schön auf den Sachverstande der "Profis" vertraut, wäre mein Hütte schon wieder weggeschimmelt, weil die Dampfsperre absoluter Schrott war.

                          Mein Tip: Planer und Architekt müssen sowas wie ein Kampfhund sein.
                          Die Arbeit muß Simple sein. Wenn es zu kompliziert ist, geht es eh schief da es der Handwerker auf der Baustelle nicht begreift oder es nicht die Zeit gibt oder es ihm gar nicht gesagt wird oder er sich nicht mal der Verarbeitungsanweisung durchlesen will .....

                          Er muß Erfahrung haben, mindestens 10-20 Projekte SO WIE DEINES. Und die Projekte ansehen.

                          Hier auf die KNX-Zertifizierung bezogen. Er muß mindestens 10-20 KNX EFHs gemacht haben. Oder selbst in einem Wohnen.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                            Hier auf die KNX-Zertifizierung bezogen. Er muß mindestens 10-20 KNX EFHs gemacht haben. Oder selbst in einem Wohnen.
                            Einverstanden

                            Ich finde es auch nur fair, wenn eben diejenigen Elektrofirmen eher einen Auftrag bekommen, die auch glaubwürdig rüberbringen können, sich damit ernsthaft zu beschäftigen..
                            Damit steuert der Kunde nämlich auch so ein bisschen was der Auftragnehmer zukünftig (nicht)macht..
                            Das ist für den "Teufelskreis Smarthome" nicht unwichtig

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Anderes Beispiel: Hat er selber kein KNX Zuhause, kann er keine Ahnung haben was Du überhaupt meinst..

                              Makki
                              Harharhar...

                              Ich hab kein KNX zu Hause - ERGO: Kein Fachmann?
                              Wir haben nach zwei Jahren noch vereinzelt Glühbirnen und Fassungen an der Decke - ERGO: Kein Elektriker?

                              Refernzen sind wichtiger und der Nasenfaktor.

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X