Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS als Gateway für Wiregate?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] HS als Gateway für Wiregate?

    HI, Leute

    Ich finde keine Info ob der HS für das Wiregate als IP/BUS Gateway funktioniert. so wie ich das gelesen habe sollte es ja umgekehrt gehen, d.h. das der HS über das Wiregate mit UART Schnittstelle den BUS anspricht. Mir wäre es aber lieben wenn der HS wie gewohnt über FT1.2 Schnittstelle mit dem BUS redet und so wie beim ETS programmieren über HS auch das Wiregate über den HS auf den Bus geht.

    Hab ich das was überlesen oder gibts wirklich keine Beschreibung da drüber?

    Danke, Martin

    #2
    Das Wiregate und der HS können nur über IP kommunizieren, wenn im HS Eibnet/IP Routing eingestellt ist. In dem Fall müsste aber auch der Bus über ein IP-Gateway mit den beiden Geräten kommunizieren. Es müsste auch gehen, das Wiregate als IP-Gateway mit der UART Schnittstelle an den Bus zu hängen. Alternativ kannst du natürlich auch UDP-Pakete vom Wiregate an den HS schicken lassen und den HS als Gateway verwenden, dann wird es aber etwas umständlicher mit der Konfiguration.

    Aus Gründen der Ausfallsicherheit würde ich weder das Wiregate noch den HS als Gateway für den jeweils anderen verwenden, sondern beides direkt an den Bus hängen. Entweder mit UART und FT1.2 oder alles über IP und einen entsprechenden Router einbinden.

    Kommentar


      #3
      Kurzform, dieser Weg ->HS->Bus geht nicht (ausser umweg UDP/TCP, dann verliert man aber sämtlichen sonstigen Busfunktionen am WireGate - nicht empfohlen!)
      Kann der HS nicht.. Umgekehrt geht - unsupported.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        ah, ok danke, dann werd ich noch die schnittstelle dazu nehmen zum wiregate.
        Danke

        fg martin

        Kommentar

        Lädt...
        X