Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Gruppenadressen nachträglich einfügen und nachfolgende GA Struktur verschieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 Gruppenadressen nachträglich einfügen und nachfolgende GA Struktur verschieben?

    Hallo, die Überschrift ist wohl ein wenig unverständlich, leider muss man immer auf die Anzahl der Zeichen achten.
    Folgendes, ich bin gerade dabei für alle Steckdosen die GA anzulegen und zwar derart das ich raumweise gemäß der Gebäudestruktur vorgehe.
    Jetzt hab ich leider nur in zwei Raumen was vergessen, da ich jetzt aber schon um einige Adressen bzw. Räume weiter bin wäre bei nachträglichem hinzufügen ein wenig die Durchnumerrierung gestört im Sinne von 1/2/1; 1/2/2; 1/2/44, das finde ich blöde.
    Gibt es die Möglichkeit z.B. zwei nachfolgende GA's einzufügen wie 1/2/1; 1/2/2; 1/2/3; 1/2/4 und das sich dabei alle nachfolgenden GA's daran anschließen, bzw. automatisch um den Offset von 2 verschieben oder muss ich die wirklich alle von Hand nachziehen.
    Ist das Problem mit der ETS App Erweiterung zu lösen?

    Einen schönen Ostersonntag noch
    Gruss

    #2
    Das geht mit der APP "Shift Adresses" von der IT GmbH

    Kommentar


      #3
      Super, muss ich wohl übersehen haben, welch ein Segen, hab ich gerade gekauft.
      Vielen Dank für die Info

      Gruss Mario

      Kommentar


        #4
        Ach ja, bin ich zu blöde, jetzt habe ich mehrere Apps gekauft und online bezahlt und habe auch unter meinem Konto die Rechnungen erhalten, was mir fehlt sind die Produktschlüssel um den Trödel freizuschalten, ist da kein Automatismus hinter (wegen Feiertag) oder braucht das System etwas länger und muss mich einfach ein paar Stunden gedulden oder wird das wegen einer manuellen Bearbeitung gar erst am Dienstag was?

        Gruss Mario

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
          Super, muss ich wohl übersehen haben, welch ein Segen, hab ich gerade gekauft.
          Vielen Dank für die Info

          Gruss Mario
          Zum Glück brauch ich den Mülx nur geschäftlich! Da kann sich mein Vorgesetzter damit rumschlagen.
          lg Andreas

          Kommentar


            #6
            Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
            Ach ja, bin ich zu blöde, jetzt habe ich mehrere Apps gekauft und online bezahlt und habe auch unter meinem Konto die Rechnungen erhalten, was mir fehlt sind die Produktschlüssel um den Trödel freizuschalten, ist da kein Automatismus hinter (wegen Feiertag) oder braucht das System etwas länger und muss mich einfach ein paar Stunden gedulden oder wird das wegen einer manuellen Bearbeitung gar erst am Dienstag was?

            Gruss Mario
            Du musst deine Dongle ID eintragen, dann kannst Du den Lizenzschlüssel runterladen.

            Kommentar


              #7
              Mein Gott was eine schwierige Geburt, ich dachte da kommt dann was per mail, das man dann nochmals die ID anklicken muss um die Lizenz herunter laden zu können
              könnte man ja mit einer kleinen Info hinterlegen.
              Danke nochmal für deine fixen Support

              Gruss Mario

              Kommentar


                #8
                Es lebe halt die KNX.org!
                lg Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Ich hole den Fred hier nochmals hoch. Gibt es dieses Feature in der neuen ETS 5.7.4 Onboard ? Einzelne GA kann man da ja einfach "verschieben", wobei die Assoziationen erhalten bleiben. Aber irgendwie schaffe ich das nicht mit mehren GA's gleichzeitig. Braucht es da immer noch die "Shift Adresses" App oder geht das mittlerweile mit ETS eigenen Mitteln. Wahrscheinlich muss ich einfach eine weitere Taste drücken beim Selektieren. Bitte helft mir diese zu finden.
                  Danke schon mal im Vorraus

                  Kommentar


                    #10
                    Ja die Taste heißt "kaufe App", und ist unter myknx.org im Shop zu finden

                    Kommentar


                      #11
                      Mmh, ich hab diesen Aufriss auch schon mal hinter mir mit dem Neuordnen der Gruppenadressen und verstehe daher nicht, warum man dafür eine App braucht? Bei mir waren es glaub ich knapp 50 Adressen in 2 Mittelgruppen - letzte GA der Mittelgruppe angeklickt, rechte Maustaste, Eigenschaften, Gruppenadresse geändert, nächste angeklickt, geändert.... war in knapp 5 min erledigt. Dann das ganze noch eben im HS nachgezogen (da geht es ja eh nur manuell)... fertig.

                      Wenn man jetzt nicht gerade die GA-Struktur des BER neu ordnen muss, dann sehe ich hier nicht die Notwendigkeit einer App, wo die Installation mit Lizenzkey etc. länger dauert als die 5 min.

                      Oder verstehe ich jetzt hier was falsch und übersehe hier irgendeine Komplexität?
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        nächste angeklickt
                        Irgendwas mach ich verkehrt, ich brauch dafür keine Maus. Geht wunderbar mit der Tastatur...
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Kann ich doch nichts dafür, dass Du so alt bist, dass Du noch vor der Erfindung der Maus gelernt hast, einen Rechner komplett ohne Maus zu bedienen

                          Spaß beiseite: Ich hab auch Arbeitskollegen, die das beherrschen - beeindruckend, wenn man bspw. ein 50-seitiges Word-Dokument im Überarbeitungsmodus komplett ohne Maus bearbeiten kann mit allen Shortcuts für die noch so außergewöhnlichen Funktionen, die man in diesem Überarbeitungsmodus benötigt - also größten Respekt für alle, die das noch beherrschen!

                          (naja, habe dank einer Thinkpad-Tastatur mit dem Trackpoint auch keine richtige Maus und kann wenigstens die Hände auf der Tastatur lassen)

                          BTT
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Es passiert wohl häufiger, das man igrendwo noch eine GA einpflegen möchte. Wenn ich zwischen z. Bsp. zwischen 1/2/50 und 1/2/51 noch x GAs brauche, schneide ich alle GAs ab der ...51 aus, füge diese vorübergehend in eine frei Mittelgruppe und lege die neuen GAs an. Anschließend schneide ich die abgelegten GAs wieder aus und füge sie wieder der alten Mittelgruppe zu. Durch das ausschneiden (eigentlich ja nur verschieben) bleiben die KOs in den GAs erhalten. Ein Offset lässt sich hier aber leider nicht bestimmen, weshalb ich schon lange keinen mehr vorsehe.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von WilhelmIII Beitrag anzeigen
                              Es passiert wohl häufiger, das man igrendwo noch eine GA einpflegen möchte.
                              Hier sehe ich es als viel wichtiger an, dass man sich VOR Beginn des ganzen Projektes Gedanken über seine Struktur macht - bspw. reserviere ich für eine Lampe immer 10 Adressen. Bei schaltbaren brauche ich zunächst zwar nur 2 (Schalten und Status), bei dimmbaren 5 (Schalten, Status, Dimmen absolut, Dimmen relativ, Rückmeldung Prozentwert). Ändere ich nun eine Lampe von schaltbar auf dimmbar, kann ich die Adressen nachziehen ohne was verschieben zu müssen. Hat im Übrigen auch noch den schönen Nebeneffekt, dass die Übersichtlichkeit massiv steigt - 0 am Ende ist bei mir immer schalten, 1 immer Status etc.... insbesondere beim Bugfixing und Vergleich zwischen verschiedenen Logiken empfinde ich das als äußerst hilfreich.

                              Und wenn ich irgendwo eine Lampe ganz neu einfügen möchte und die Reihenfolge der Räume sauber halten will - nun gut, da kann ich mit den 5 min. Verschieben gut leben. Passiert am Anfang vielleicht mal, aber i.d.R. kommen ja keine Lampen hinzu, weil man dazu erst Kabel ziehen müsste

                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X