Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ortungssystem...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ortungssystem...

    Hi,

    für mein EibProjekt wäre es hilfreich, wenn ich möglichst präzise wissen könnte, wo sich welche Person im Raum befindet...

    Dafür benötige ich ja eine komplexe Sensorik...

    Jetzt wollte ich fragen, ob sich jemand damit schon beschäftigt hat, und z.B. Listen mit guten Lichtschranken etc. hat.
    Es ist extrem mühsam so etwas im Web zu "ergoogeln"...

    Vielen Dank, dalls jemand helfen kann
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    wo sich welche Person im Raum befindet...
    welche Person wirst Du mittels Lichtschranken niemals ermitteln

    auf Basis von z.B. RFID liese sich da was zaubern
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ja, ich suche dafür nach z.B. RFID-Lösungen. Aber mit Lichtschranken kann ich ermitteln, wo sich z.B. Körperteile befinden (über dem Herd) etc.
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
        wenn ich möglichst präzise wissen könnte, wo sich welche Person im Raum befindet...
        Darf man alles machen, was man auch machen kann?
        Rechtlich? Ethisch?

        Es gibt hier immer wieder Vorschläge, die eine mehr oder weniger starke Überwachung der Personen im Haus (er)fordern. Bei Deinem eigenen Haus kannst Du zwar für Dich frei entscheiden, dass das i.O. ist - aber bei den Mitbewohnern wird es schwieriger. Dein(e) Lebenspartner(in) mag evtl. auch noch die selben Vorlieben haben (wirklich? Oder wird da nur aus Liebe zugestimmt? Wird evtl. gar nicht erst gefragt?!?). Aber spätestens die Kinder haben eigentlich keine Wahl mehr. Und dem Besuch wird hoffentlich vorher gesagt, dass er mit Übertreten der Schwelle (meist schon vorher durch eine Kamera mit archiviertem Bild beim Klingel-Druck...) überwacht wird - oder falls er nicht einverstanden ist ja wieder gehen könne. Bei den Angestellten (Putzfrau...) greifen evtl. sogar weitergehende Regeln.

        Ich denke es wird Zeit, dass wir uns hier mehr um das Thema informationelle Selbstbestimmung kümmern und bzgl. dem smarten Heim diskutieren. Immerhin sprechen wir da über ein Grundrecht.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          So ein Ortungssystem würde mich auch interessieren, aber eher um jederzeit zu wissen, wo im Garten der Automower gerade herumfährt...

          gruss

          Kommentar


            #6
            Ähm klasse Einwurf, Chris!
            Ich wollte schon etwas dazu schreiben, aber das würde den Thread zerstören...
            Gibt es zum dem Thema "intelligentes Haus und Ethik" schon eine Diskussion hier, in die wir uns mit der "Sensorik" einklinken können?
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              #7
              hi
              vielleicht gibt es ja doch sinnvolle Gründe für sowas?
              Was mir dazu einfällt: es gibt bereits einige Lösungen die dich über dein Handy orten. Dazu benötigst du in jedem Zimmer einen Linux-basierten PC mit BT-Dongle und ein BT-Handy - was du natürlich immer mit dir tragen musst.
              Darüber sind dann Dienste möglich wie
              "Follow-Me-Media" - dein TV-Programm oder Radio folgt dir in die Zimmer in die du gehst (Fernseher wird eingeschaltet und entsprechender Stream empfangen).
              oder
              Es Klingelt nur das Telefon in dem Raum in dem DU dich befindest wenn dich jemand anrufen will.

              Anschauen kann man sich das ganze mal auf Plutohome.com
              Ich glaube das LinuxMCE ist ein Spin-Off davon...

              Sofern man die Daten nicht Speichert und Zweckentferemdet verwendet sehe ich da auch nicht allzuviele Ethische probleme... es sollte aber jedem "Nutzer" bekannt sein was da passiert.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                um Deine Anforderung sicher und sauber zu lösen empfehle ich Dir einen RFID-Chip für jeden denkbaren Bewohner / Besucher einpflanzen zu lassen. Die sind nicht viel größer als eine Tablette, stören also unter der Haut kaum.

                Trotzdem frage ich mich, wozu mein Haus wissen sollte, daß sich gerade jemand über den Herd beugt. Das würde doch nur Sinn machen, wenn Du dann die Platten an- bzw. ausschaltest. Dann aber wiederum solltest Du auf GAS gehen, denn mit Elektro hast Du zu lange Änderungszeiten. Induktion geht auch nicht, es sei denn, Du bestehst aus Metall ( Hüftgelenk usw...)

                Das wiederum könnte mit dann evtl. mit magnetismus ermittelt werden.

                Bislang war ich der MEinung Präsenzmelder reichen aus, aber Du hast nach genauem Überlegen natürlich Recht, meine Frau will das Bad 0,5 Celsius wärmer als ich.

                Orwell, ich liebe Dich!!!
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                  für mein EibProjekt wäre es hilfreich, wenn ich möglichst präzise wissen könnte, wo sich welche Person im Raum befindet...
                  In jedem Raum eine Kamera, dahinter ein erkennungsdienstliches System mit Follow-Up so daß die Personen sich auch umdrehen dürfen und anhand der Vorgängerbilder trotzdem erkannt werden. Das ließe sich sicher auch mit Infrarotbeleuchtung nachttauglich machen.

                  Ich vermute, das solche Systeme schon bei unseren Staatsorganen funktionieren und irgendwann auch massentauglich sein könnten.

                  Da Du nicht geschrieben hast, für welch ein EIB Projekt Du das brauchst kann ich nur vermuten das Du ja bestimmt die betroffenen Personen auch vorher informierst über die Überwachung um keine Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Sonst wäre die Software wohl Spitzel 2.0 oder so was ...

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    ^Hallo,

                    ich würde so etwa snicht haben wollen - in einem anderen Blog habe ich so etwas in der Art schon gesehen. Überwachung durch Boden und Wand Ob und wie bustauglich das ist - keine Ahnung.

                    alexbeer
                    Gruß
                    alexbeer

                    Kommentar


                      #11
                      Ganz grundlegend: "Was ist Intelligenz".

                      Überall werden Daten gesammelt und gespeichert. Der Staat freut sich meistens sehr über diese Datenhaufen, kann man dort doch prima "Rasterfahndung" machen. Mit Intelligenz und Lernen hat es GAR nichts zu tun, wenn aufgezeichnet wird, wer wem eine eMail schreibt, oder wo welches Handy eingeloggt ist!

                      So, was ist "Lernen" und "Intelligenz":
                      Ich habe keinen Hund, aber mir wurde erklärt, wie man es schafft, dass der Hund "stubenrein" wird. Das geht so:
                      - pinkelt der Hund auf den Teppich, soll man den Hund ermahnen, dies nicht mehr zu tun "Böser Hund!" und ihn mit der Nase in seinen Urin stupsen (das mag er wohl nicht).
                      - pinkelt der Hund in den Garten, gibt es eine Belohnung.

                      Irgendwann pinkelt der Hund von alleine in den Garten.
                      Ist im Hund nun eine "Vorratsdatenspeicherung" eingebaut, und errechnet er nun basierend auf einer Datenbank seine nächste Handlung?
                      Nein, der Hund "weiß" nun lediglich, dass es gut ist, in den Garten zu pinkeln und schlecht, ins Haus zu pinkeln.

                      Was ist nötig, damit ein Haus "lernen" kann? Es braucht Sensoren (wie wir Menschen auch, Augen, Ohren, Nase etc.).

                      So, und wenn ich gerade koche, und das Haus beginnt, in der Küche den Saugroboter loszuschicken, dann "bestrafe" ich das Haus. Gespeichert wird dann NICHT die Info "Benutzer A kocht um 20:15" sondern "Wenn es 20:15 ist, und Benutzer A kocht, darf ich nicht saugen".
                      Das Resultat, ist im Prinzip nichts Anderes als ein extrem umfangreiches Programm, was man für seinen Homeserver geschrieben hat!

                      d.h. es werden gar keine Daten gespeichert - es wird eben, ganz ganz einfach gesagt, eine "Programmierung für den Homeserver" erzeugt...

                      Da es sich zudem um ein geschlossenes System, das ich selbst verwalte handelt, sehe ich das weniger kritisch. Kann aber auch daran liegen, dass ich ziemlich technikaffin bin. Gibt es gegen die Lokalisation von Personen in Gebäuden echt so eine Abneigung?!?

                      PS:
                      Die "intelligenten Sromzähler" die jetzt so angeboten werden, aus deren Datensammlung kann man errechnen, wann wie viele Personen in einem Haus sind, wo sie sich dort bewegen, und was sie tun.
                      Das stört keinen, obwohl die Daten sogar beim Stromanbieter liegen!
                      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                        d.h. es werden gar keine Daten gespeichert - es wird eben, ganz ganz einfach gesagt, eine "Programmierung für den Homeserver" erzeugt...
                        Ohne Datenspeicherung wirst Du nicht auskommen. Du mußt ein "Gedächtnis" haben um die neuen Eingangsinformationen mit dem Gelernten zu verknüpfen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
                        Natürlich mußt Du da nicht im einzelnen speichern, das Mama um 19 Uhr immer noch am Herd stand und deshalb nicht gesaugt werden darf. Es würde eine abstrakte Information reichen die besagt "Person im Raum -> kein Sauger an" Dafür benötigst Du noch kein Gedächtnis, weil Du jederzeit die Eingangsinformation person im Raum bekommst.
                        Sollen es aber komplexere Entscheidungen geben der Art "Wenn Papa in Küche um 19 Uhr, dann Nachrichten einschalten an der Küchenvisu wenn er innerhalb der letzten drei Tage abends um die gleiche Zeit ebenfalls die Nachrichten eingeschaltet hat", dann mußt Du Dir schon ein paar Informationen hinterlegen.

                        Da es sich zudem um ein geschlossenes System, das ich selbst verwalte handelt, sehe ich das weniger kritisch. Kann aber auch daran liegen, dass ich ziemlich technikaffin bin. Gibt es gegen die Lokalisation von Personen in Gebäuden echt so eine Abneigung?!?
                        Wohl nicht unbedingt. Aber Du hast eingangs ja auch nicht beschrieben, was Du machen willst...
                        Es hätte ja auch sein können, das Du in einer Privatschule die Lehrer auf Anwesenheit kontrollieren willst und der eine Lehrer lieber leicht bläuliches Tafellicht haben möchte und der andere eher ein normalweiß unter Berücksichtigung der anwesenden Studenten und Studentinnen.

                        PS:
                        Die "intelligenten Sromzähler" die jetzt so angeboten werden, aus deren Datensammlung kann man errechnen, wann wie viele Personen in einem Haus sind, wo sie sich dort bewegen, und was sie tun.
                        Das stört keinen, obwohl die Daten sogar beim Stromanbieter liegen!
                        Och, mich stört das schon wenn jemand ungefragt über die Stromleitung in mein Haus einbricht.
                        Wenn ich die Zählerstände übermitteln will, dann bitte auch nur, wenn ich das auch will und auch nur wann ich das will.

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          #13
                          Uh, zur Überwachung von Arbeitnehmern, ist das SICHER nicht gedacht!

                          Nein, sagen wir es mal so zum besseren Verständnis - mein perfekter Tag mit meinem Haus:

                          Morgen erkennt das System automatisch, ob ich mich in einer Tiefschlafphase befinde (gibt eine App dafür) und dimmt dann langsam das Licht hoch.
                          In der Küche wartet bereits der Kaffee, sobald ich diese betrete. Bilder an den Wänden (Monitore) ändern sich automatisch zudem die Soundkulisse.
                          Dann also ab zur Arbeit.

                          Ich komme Abends nach Haus, anstrengender Arbeitstag.
                          Das Garangentor fährt automatisch hoch. Die Haustüre öffnet sich automatisch.
                          Das Haus ist auf optimaler Wohntemperatur, gelüftet etc.
                          Ich gehe Richtung Bad, dort hat das System bereits die Badewanne befüllt und gemütliche Musik gestartet.
                          Also ab in die Wanne. Nun ist es 20 Uhr, da schaue ich, wenn ich zu Hause bin die Tagesschau, d.h. automatisch Musik ausdimmen, Tagesschau starten. Die Bilder haben natürlich jetzt andere Motive. Es ist ja Abend, und ich bin müde! Wenn ich ins Bett gehe, wird das natürlich auch erkannt, und das Haus verhält sich entsprechend!

                          -> Ich finde "Lichtschalter" sind etwas primitives. Ich will nicht, dass man so etwas drücken muss. Da kann ich ja gleich mit einer Keule mein Abendessen suchen gehen. Für SÄMTLICHE oben genannten Situationen gibt es bereits Technik! Ich würde sogar schätzen, dass ich komplett ohne Platinenbau auskommen könnte. Man müsste das nur vernünftig integrieren...
                          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hehehehe rofl, full AKK
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              gibt es da schon Erfahrungen mit eingepflanzten RFID Chips?
                              Wie müssen die Türen ausgestattet werden, damit ein sicheres Erkennen von "Zu- und Abgängen" erkannt wird?

                              Wenn wir mal an die Alterspyramide denken, wird es in Zukunft sehr interessant werden, zu wissen, ob eine Person im Haus ist und sich z.B. seit x Stunden nicht mehr bewegt hat.
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X