Guten Abend
Ich verzweifle gerade an der Parametrierung eines Steinel IR Quattro Slim Präsenzmelders.
Folgende Komponenten sind im Einsatz:
Tastsensor Feller EDIZIOdue
Dimmaktor MDT AKD.0401.01
PM Steinel IR Quattro Slim
Das möchte ich erreichen:
Der PM soll eine Grundbeleuchtung per Konstantlichtregelung einschalten.
Mit dem Tastsensor soll der PM übersteuert werden können. Entweder mit EIN/AUS oder 4 bit Dimmschritten.
Wenn keine Präsenz mehr vorhanden ist, soll nach verstreichen der Nachlaufzeit das Licht ausgehen und der Melder wieder in den Regelbetrieb gehen.
Folgende KO's sind miteinander verknüpft.
Soweit funktioniert auch fast alles. Der PM schaltet ein und aus, die Helligkeit wird geregelt, Übersteuerung mit EIN/AUS geht auch
Nur das Übersteuern mit einem Dimmwert führt dazu, dass der Dimmschritt bei loslassen des Tasters nicht angehalten wird, und das Licht auf 100% oder 0% gedimmt wird.
Habe ich einen Denk-/Verständnisfehler? Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Danke Martin
Ich verzweifle gerade an der Parametrierung eines Steinel IR Quattro Slim Präsenzmelders.
Folgende Komponenten sind im Einsatz:
Tastsensor Feller EDIZIOdue
Dimmaktor MDT AKD.0401.01
PM Steinel IR Quattro Slim
Das möchte ich erreichen:
Der PM soll eine Grundbeleuchtung per Konstantlichtregelung einschalten.
Mit dem Tastsensor soll der PM übersteuert werden können. Entweder mit EIN/AUS oder 4 bit Dimmschritten.
Wenn keine Präsenz mehr vorhanden ist, soll nach verstreichen der Nachlaufzeit das Licht ausgehen und der Melder wieder in den Regelbetrieb gehen.
Folgende KO's sind miteinander verknüpft.
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 744"] [TR] [TD]GA[/TD] [TD]GA Name[/TD] [TD]KO[/TD] [TD]Beschreibung[/TD] [TD]Gerät[/TD] [TD]Länge[/TD] [/TR] [TR] [TD]1/0/0[/TD] [TD]PM schalten[/TD] [TD]0[/TD] [TD]Kanal x schalten[/TD] [TD]Dimmaktor[/TD] [TD]1 bit[/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD]14[/TD] [TD]Ausgang Licht 1 schalten EIN/AUS[/TD] [TD]Steinel PM[/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD]1/0/1[/TD] [TD]PM übersteuern[/TD] [TD]6[/TD] [TD]Taste x EIN/AUS[/TD] [TD]Tastsensor[/TD] [TD]1 bit[/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD]24[/TD] [TD]Eingang Licht 1 schalten[/TD] [TD]Steinel PM[/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD]1/1/0[/TD] [TD]Konstantlichtregelung[/TD] [TD]3[/TD] [TD]Kanal A - Dimmen Absolut[/TD] [TD]Dimmaktor[/TD] [TD]1 byte[/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD]18[/TD] [TD]Ausgang Licht 1 Dimmwert 0-100%[/TD] [TD]Steinel PM[/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [/TR] [TR] [TD]1/1/1[/TD] [TD]PM übersteuern[/TD] [TD]7[/TD] [TD]heller/dunkler dimmen[/TD] [TD]Tastsensor[/TD] [TD]4 bit[/TD] [/TR] [TR] [TD] [/TD] [TD] [/TD] [TD]25[/TD] [TD]Eingang Licht 1 schalten[/TD] [TD]Steinel PM[/TD] [TD] [/TD] [/TR] [/TABLE]
Nur das Übersteuern mit einem Dimmwert führt dazu, dass der Dimmschritt bei loslassen des Tasters nicht angehalten wird, und das Licht auf 100% oder 0% gedimmt wird.
Habe ich einen Denk-/Verständnisfehler? Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Danke Martin
Kommentar