Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktioniert Android-App für den Homeserver?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Funktioniert Android-App für den Homeserver?

    Hallo,

    ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines Homeservers.

    Momentan haben wir einige Android-Geräte im Einsatz (Handys, Tablet usw.).

    Wenn ich mir die Rezensionen zur Gira-Homeserver-App im Play-Store durchlese habe ich keinen guten Eindruck.
    Dort steht ja quasi überall, dass die App nicht funktioniert...

    Ist dies wirklich so?
    Hat hier jemand den Homeserver mit der Android-App laufen? Ist es tatsächlich so schlimm?
    Kann mir ja irgendwie nicht vorstellen, dass fast jeder Nutzer Apple-Geräte hat.

    Grüße,
    Kermit

    #2
    ich habe damit gar keine Probleme, auch die Visu ist für Anfänger machbar.
    den HS selber kann ich sehr empfehlen!!!!! inkl. der sehr guten Kundenhotline bei GIRA.

    Kommentar


      #3
      Hat hier jemand den Homeserver mit der Android-App laufen?
      Ja, läuft sehr gut.
      Allerdings ist die Oberfläche der App für Android etwas anders. Hier wird der Bildschirm nicht in mehrere Bereiche (Quadranten) aufgeteilt, sondern jeweils nur ein Quadrant wird dargestellt. Dies ist für Handys mit kleinen Bildschirmen vorteilhaft. Jedoch würde ich mir für Android-Tablets wie gewohnt alle Quadranten nebeneinander wünschen.
      Insgesamt bin ich mit dem HS sehr zufrieden. Er ist bisher auch noch nie abgestürzt. Somit passt er gut zur KNX-Welt.

      Kommentar


        #4
        Nur ein Quadrant wird dargestellt?
        Gibt es hier nen Screenshot?

        Wie sieht es denn bei Apple aus?

        Hab ja bisher keinen Homeserver; daher auch keine Erfahrung...

        Kommentar


          #5
          Sieht bei Apple nicht anders auch, manche Sachen wie z.b. der ColorPicker funktionieren in der App nicht

          Kommentar


            #6
            Die Quadranten sind auf einem großen Display permanent sichtbar. Bei kleineren Display wechselt man per Menü zu einem Quadrant. Wie das aussieht, siehst Du hier gut..
            https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...erver-app.html

            Kommentar


              #7
              Wir haben in der Familie alle Appel Geräte auf denen läuft das GIRA App.
              Nur mein Sohn hat ein Samsung Handy und das GIRA App läuft nicht!!
              Dreimal deinstalliert und neu installiert, nichts zu machen.
              Kommt wohl auf das Handy und den darauf laufenden Softwarestand an.

              Kommentar


                #8
                läuft schon, allerdings ist die androiden-app schon sehr absturzfreudig und hat nervige bugs. scheint aber keinen mehr zu interessieren bei g., hier ist schon lange nichts mehr passiert.

                Kommentar


                  #9
                  Noch keiner meiner Kunden hatte bis jetzt Probleme mit dem Android App.
                  Vor kurzem lief es auf einem LG Gerät nicht, aber seit dem letzten LG Update läuft´s auch hier wieder einwandfrei.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                    Die Quadranten sind auf einem großen Display permanent sichtbar.
                    Das wäre mir neu. Beim iPad wird jedenfalls immer nur ein Quadrant dargestellt. Ist das bei Android-Tablets anders?

                    Kommentar


                      #11
                      Mit Display meinte ich Windows QC

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X