Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie lange bekommt man für die ETS4 noch Schlüssel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie lange bekommt man für die ETS4 noch Schlüssel

    Vielleicht eine blöde Frage, aber ich konnte dazu nichts finden.
    Ich nutze derzeit die ETS 4 ohne Hardware Dongle (also mit Hardware gebundener Lizenz).
    Nun habe ich in den letzten drei Jahren schon öfters mal den Rechner gewechselt und konnte mir jedesmal über den Kundenbereich auf knx.org einen neue Produktschlüssel erstellen lassen.
    Muss ich befürchten wenn ich vielleicht in 3-4 Jahren mal ETS auf einem neuen Rechner installieren will keinen neuen Schlüssel bekomme?

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Hi,

    das weiß ich nicht, aber nachdem alle möglichen Firmen immer wieder Services ändern oder zurückziehen kann das natürlich auch passieren. Ich würde einfach beim nächsten ETS4-Umzug das Ding nicht auf eine physikalische Maschine sondern auf eine VM umziehen und schon bist Du die Sorge mit dem Schlüssel los.
    Außerdem wird in Zukunft Dein Problem wohl eher Windows 10 werden - dafür ist die ETS4 nicht freigegeben.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Die ETS4 wird nicht mehr beworben und es gibt keinen Service mehr für die ETS4.

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
        Die ETS4 wird nicht mehr beworben und es gibt keinen Service mehr für die ETS4.
        Aber ein neues lic-File für die ETS4 bekommt man derzeit noch. Ging es dem TE nicht darum?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
          Die ETS4 wird nicht mehr beworben und es gibt keinen Service mehr für die ETS4.
          Bei mir läuft die aktuelle Version von ETS4 sehr zuverlässig...will ich gar nicht. Viele Geräte gibt es ja auch gar nicht die ETS5 brauchen KNX RF mal abgesehen.

          Kommentar


            #6
            läuft auch mit win10 tadellos

            Kommentar


              #7
              ???
              Wenn ich ein Produkt gekauft habe... gehe ich doch mal blauäugig davon aus, dass ich lebenslang Lizenzfiles bei HW-Wechsel/Verlust bekomme...?
              Dass hat doch nichts mit Support zu tun.
              Ist dass bei der ETS nicht so?

              Kommentar


                #8
                "Lebenslang" ist so ein schöner Begriff... von wessen Lebensspanne gehst du aus? Deine, die der Software oder die des Herstellers?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  ICH habe doch eine zeitlich unbegrenzte Lizenz gekauft, auf meinen Namen...
                  Also, sag ich mal bis zu meinem Ableben...
                  Danach ist mir's egal...

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    aber das OS W8.1 mit dem es laufen soll hat keine unendlich Zeit...
                    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/lifecycle

                    Bei mir wurde die in einer VMWare konserviert..so das ich da keinen Stress habe. Meiner meinung nach leigt es eher an den HW herstellern wenn es denen jetzt auf einmal einfällt nur noch Geräte für die ETS5 zu machen und es was tolles ist...dann steigt man doch erst um. Ich lese jetzt noch von usersn die ihre geliebte ETS3 noch benutzen.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,

                      ich nutze die ETS 4 derzeit unter Windows 10 und habe keine Probleme. Habe aber eben wie gesagt nur Bedenken dass ich in ein paar Jahren mal die Hardware ändere und mich einlogge um einen neuen Produktschlüssel zu erhalten und es dann einfach keinen mehr gibt (und auch evtl. keine Upgrademöglichkeiten auf die ETS 5 mehr).

                      Einen USB Dongle werde ich für meine ETS 4 wahrscheinlich jetzt nicht mehr erwerben können oder?
                      Was nimmt man am besten für ein Programm um eine Virtuelle Maschine zu erstellen, reicht da Virtualbox oder sollte es was kostenpflichtiges sein?

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir läuft das in der freien VMPlayer Version von VMWare

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X