Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdung von Reihenklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Tragschienen gibt es z.B. von Phoenix in CU ... aber wenn die einfache reicht umso besser.

    Danke Vento!
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #32
      Hallo Kollegen,

      Zusammenfassend: lest bitte diesen Artikel durch, das hilft und es steht alles drin. Enthält auch die entsprechenden Normen dazu

      Schutzleiteranschlüsse in SK II-Stromkreisverteilern

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #33
        Hoi..

        alles geklärt oder noch Fragen?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Die Standart-Schienen sind ok. Es gibt IMHO keine Kupfer-Hutschienen.
          Hallo,
          kannte ich bis vor kurzem auch noch nicht, gibt es aber.
          Einige setzen sie bei uns als Schirmschienen Ersatz ein.
          Bisher ist in Schaltschränken im Bodenbereich eine Kupferschiene wo alle Schirme, Reserveadern usw. aufgelegt werden (mache ich immer noch so).
          Man kann eine Kupferhutschiene zB. als PEN-Schiene benutzen, mit Stahl wäre es nicht zulässig.
          Wäre der Aufwand nicht so hoch würde ich meine Reihenklemmen auf Kupferhutschiene umbauen.

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #35
            Das gehört jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber wie weit muss eigentlich die Hutschiene vom Gehäuserückseite (Wanne) entfernt sein ?

            Da ich evtl. ein Platzproblem bekommen könnte, würde ich gerne die Hutschinen (wo die Reihenklemmen drauf kommen) weiter zur Gebäuderückseite und weiter nach oben zum Rahmen einbauen, damit ich evtl. noch eine Hutschiene einbauen kann. Wäre dies ggf. Möglich ?

            Kommentar


              #36
              Ich hätte mal da die Frage, ob ich die Hutschienen (worauf die Reihenklemmen installiert sind) ggf. auch näher zusammen ziehen darf oder ob es hier eine DIN Norm gbzgl gibt ?
              Vorstellung: Im Orginal sind z.Zt. 2 Hutschienen installiert. Wenn ich die Hutschienen etwas näher installiere kann, dann würde ich vielleicht noch eine 3 Hutschiene hinen bekommen und heutlich mehr Steckplätze bekommen.


              Mein Verteiler 5x3 x 12 Sicherungsplätze bekommt nämlich über 100 Kabel eingeführt, so dass ich jetzt ein kleines Platzproblem mit den Reihenklemmen etc. bekomme.

              Kommentar

              Lädt...
              X