Hallo,
ich bin gerade dabei für mich herauszufinden, welche Felder der XML-Export-Datei aus der ETS nützlich sein könnten. Das XML-Format ist ja schon ein Krampf, aber ich gehe mal davon aus, dass das daher kommt, das XML irgendwann stiefmütterlich eingeschoben wurde und auf den alten Austauschformaten basiert. Ich denke aber man hätte sich trotzdem nen bissel mehr Mühe geben können. Warum stehen z.B. die Datenpunkttypen im Klartext in dem File?? Wozu gibt's dann überhaupt schöne, kurze und vor allem eindeutige Nummern??
Jetzt aber zur eigentlichen Frage: was bedeuten die Felder K, L, S, Ü & A?? Ich konnte bisher leider nichts zu finden. Danke schon mal.
Gruß
Björn
ich bin gerade dabei für mich herauszufinden, welche Felder der XML-Export-Datei aus der ETS nützlich sein könnten. Das XML-Format ist ja schon ein Krampf, aber ich gehe mal davon aus, dass das daher kommt, das XML irgendwann stiefmütterlich eingeschoben wurde und auf den alten Austauschformaten basiert. Ich denke aber man hätte sich trotzdem nen bissel mehr Mühe geben können. Warum stehen z.B. die Datenpunkttypen im Klartext in dem File?? Wozu gibt's dann überhaupt schöne, kurze und vor allem eindeutige Nummern??
Jetzt aber zur eigentlichen Frage: was bedeuten die Felder K, L, S, Ü & A?? Ich konnte bisher leider nichts zu finden. Danke schon mal.
Gruß
Björn
Kommentar