Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abruf von extern gespeicherten Bildern im HS Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abruf von extern gespeicherten Bildern im HS Client

    Vielleicht hat Alfred, mal wieder eine Idee

    Ich habe 9 Level one Kameras die ereignisabhängig die Bilder auf einen FTP Server ablegen.

    Nun möchte ich dass diese abgelegten Bilder auf der HS Oberfläche abrufbar sind.

    Es macht keinen Sinn dass der Kunde per FTP auf die Daten zugreifen soll.

    Es soll ein "rundes" Konzept sein, denn das Archiv mit den Bildern ist eine
    schöne Sache, jedoch bei 400 Bildern ist da Schluss und das reicht mir nicht aus.

    Vielleicht hat da jemand eine "zündende Idee"

    #2
    Hat diese Frage was mit diesem Thema zu tun? Dann würde ich die beiden Themen nämlich zusammenführen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Nein ist zwar das selbe Projekt aber völlig unterschiedliche Anforderungen

      Kommentar


        #4
        Das hilft Dir zwar nicht weiter, aber vor "Jahren" hat Gira so was mal als "Messestudie" gezeigt, ist aber leider nie wirklich in den HS eingebaut worden.......
        Um das im HS zu machen müssten sich die Kamerapfade via GLE verwalten lassen.
        Wenn´s zu vorgestern sein soll, würde ich auch Alfred anlächeln Der HS-Browser ist sicher schon der Grundstein.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Ich hoffe mal dass Alfred, hier mitliest

          Was war das für eine Studie ???????

          Würd mich brennend interessieren

          Kommentar


            #6
            Wenn ich mich recht erinnere......Auf der vorletzte L&B war eine Axis 20x an einen NAS gekoppelt, die auf irgendwelche Messerereignisse (BWM) Bilder auf diesem abgelegt hat.
            Der HS konnte auf den NAS zugreifen und diese Bilder wie ein Kameraarchiv auf dem HS darstellen.
            Nach der L&B habe ich aber nie wieder was davon gehört.....

            Vielleicht schlummert das "Schätzchen" ja noch bei Dacom in der Schublade
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Also, wenn ich mich recht erinnere, hat nicht der HS das dargestellt, das war eine der berühmten neuen externen Anwendungen (in verbindung mit SQL).
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Wie viele Bilder sollen es den sein? Sollen die als Kamera in der VISU erscheinen? Stream oder nur Bild?

                Ich arbeite gerade an einer Art "Verzeichnissüberwachung", die mehrere Bilder dem HS als Stream (so eine Art virtuelle Cam) zuspielt.
                Gruß Hiele
                ______________________________________________
                EIB Stuff:
                Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                Kommentar


                  #9
                  Nur gespeicherte Bilder so wie das jetzige Bilderarchiv

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                    Vielleicht hat Alfred, mal wieder eine Idee

                    Ich habe 9 Level one Kameras die ereignisabhängig die Bilder auf einen FTP Server ablegen.

                    Nun möchte ich dass diese abgelegten Bilder auf der HS Oberfläche abrufbar sind.

                    Es macht keinen Sinn dass der Kunde per FTP auf die Daten zugreifen soll.

                    Es soll ein "rundes" Konzept sein, denn das Archiv mit den Bildern ist eine
                    schöne Sache, jedoch bei 400 Bildern ist da Schluss und das reicht mir nicht aus.

                    Vielleicht hat da jemand eine "zündende Idee"
                    Wie wäre es, für das externe FTP-Bildarchiv eine Kamera im HS zu definieren, die auf ein festgelegtes Bild auf dem FTP Server (oder noch besser auf einem Web-Server) zugreift. Dieses Bild wird vom HS über einen Befehl (z.B. eine Webabfrage mit einem CGI-Skript) auf dem Webserver aktualisiert.

                    Beispiel:
                    cam.jpg auf dem Server ist eine Kopie von cam-0001;
                    HS zeigt das vermeintliche Kamerabild cam.jpg, eine Kopie von cam-001.jpg;
                    Webaufruf vom HS auf z.B. http:/blah/cam-blaettern.htm?do=forward&num=10;
                    Serverskript kopiert cam-0011.jpg nach cam.jpg;
                    HS zeigt die Kopie von cam-0011.jpg;

                    So ist zumindest die Planung für die Einbindung meines Kameraarchivs. Wenn ich nur mal ein bisschen Zeit dafür hätte...

                    Kommentar


                      #11
                      So ähnlich wird es HSTray auf dem VISU PC machen.
                      Man kann dann ein Verzeichnis wählen und die Bilder darin werden in einem frei def. Zeitabstand in ein bzw. bis zu 5 "Fix" Bilder kopiert.

                      Damit kann man auch "Stream" ähnlich fortlaufende Bildaktionen über den HS darstellen.

                      Bedingt aber leider immer einen PC/Server mit Windows. Für Linux bin ich zu dusselig
                      Gruß Hiele
                      ______________________________________________
                      EIB Stuff:
                      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X