Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Applescript Schnittstelle fällt aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde eigentlich erwarten, dass die Befehle solange in der Warteschlange hängen, bis sie nacheiandner ausgeführt werden können, sprich SS geht an, aus, an, aus.
    Das macht er sicherlich auch, nur halt extrem schnell, da wir kein Timeout innerhalb der Befehlsverarbeitung haben... Du siehst das halt nicht!!!

    LG

    Kommentar


      #17
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Das macht er sicherlich auch, nur halt extrem schnell, da wir kein Timeout innerhalb der Befehlsverarbeitung haben... Du siehst das halt nicht!!!
      Hmm, nein, denn wenn als 4. Befehl DISABLESS steht müsste am Ende der SS immer aus sein,oder? - ist er aber nicht!

      Wie ist das bei IRTRANS Befehlen? Kann da was verschluckt werden durch zu schnelle Abfolge? (ich meine das schon bei mir beobachtet zu haben, bin mir aber nicht sicher)

      Kommentar


        #18
        Code:
        nc localhost mikesImac:~ admin$ nc localhost 1039
        20:35:06.273 - parser: parsing sequence: <SYS><ENABLESS><DISABLESS><ENABLESS><DISABLESS></SYS>
        20:35:06.274 - parser: command: SYS - ENABLESS
        20:35:06.480 - bc: <SYS>GETSS=ON|OK</SYS>
        20:35:09.360 - parser: command: SYS - DISABLESS
        20:35:09.367 - parser: command: SYS - ENABLESS
        20:35:09.373 - parser: command: SYS - DISABLESS
        20:35:09.380 - parser: reply sequence: <SYS>ENABLESS=|OK|DISABLESS=|OK|ENABLESS=|OK|DISABLESS=|OK</SYS>
        20:35:10.486 - bc: <SYS>GETSS=OFF|OK</SYS>
        so schaut das bei mir aus und funzt auch. Das Script allerdings habe ich direkt aus dem Scripteditor gestartet...

        LG

        Kommentar


          #19
          probier mal die obere, also getrennte Variante:

          Führt bei mir zu:
          Code:
          20:44:27.594 - parser: parsing sequence: <SYS><ENABLESS></SYS>µ!
          20:44:27.596 - parser: command: SYS - ENABLESS
          20:44:27.599 - parser: parsing sequence: <SYS><DISABLESS></SYS>
          20:44:27.600 - parser: command: SYS - DISABLESS
          20:44:27.606 - parser: parsing sequence: <SYS><ENABLESS></SYS>>
          20:44:27.607 - parser: command: SYS - ENABLESS
          20:44:27.610 - parser: parsing sequence: <SYS><DISABLESS></SYS>
          20:44:27.611 - parser: command: SYS - DISABLESS
          20:44:27.677 - parser: reply sequence: <SYS>DISABLESS=|OK</SYS>
          20:44:27.685 - parser: reply sequence: <SYS>DISABLESS=|OK</SYS>
          20:44:28.392 - bc: <SYS>GETSS=ON|OK</SYS>
          20:44:28.396 - eventmanager: remote event from 192.168.178.33 on port 1038
          20:44:30.697 - parser: reply sequence: <SYS>ENABLESS=|OK</SYS>20:44:30.706 - parser: reply sequence: <SYS>ENABLESS=|OK</SYS>
          Was am Bildschirm sichtbar ist: SS geht einmal an und bleibt an...

          Kommentar


            #20
            Ein schönes Beispiel dafür, daß Befehle unterschiedlich schnell abgearbeitet werden.
            Der ENABLESS braucht ca. 3 Sekunden, der DISABLESS nur ca 80ms.
            Bedeutet für Dein Beispiel, daß die beiden DISABLESS bereits abgearbeitet sind, bevor der ENABLESS loslegt. Da Du die Befehle jeweils in einer eigenen Sequenz absetzt, laufen sie quasi-parallel ab. Möchtest Du auf die Beendigung des ENABLESS warten, mußt Du die nachfolgenden Befehle in der selben Sequenz absetzen. Dann wird alles serialisiert, so wie Du es erwartest.
            Gruß

            Sascha

            Kommentar


              #21
              Applescript Schnittstelle fällt aus

              Mulithreading eben... haben wir extra so gebaut...

              Kommentar

              Lädt...
              X