Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Taster hast denn du ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Merten System M, weil es mir darauf ankam, dass die Taster eckig und schlicht aussehen, und weil ich gerne eine Version mit 8 Tasten haben wollte - weswegen Gira TS2 ausschied.
    Von der Programmierung her lassen die Plus-Versionen keine Wünsche offen.
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #17
      Wir sind auch noch in der Planung, aber entschieden haben wir uns für Berker Q1 System. Ich hab die auf der L&B in Augenschein genommen, mit meiner besseren Hälfte zusammen, und wir fanden die beide schön. Obwohl mir eine blaue LED statt einer Orangen lieber wäre... aber nun gut...
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #18
        gerade eben bestellt:

        unser EFH bekommt komplett Gira Systemfläche rwsgl.

        Einfach zu begründen: Aus unserer Sicht gibt es kaum (bezahlbare)
        Alternativen für zeitlose, zurückhaltende und architektonisch anspruchsvolle Taster.

        Klar wären die berüchtigten Basalte auch nett gewesen....

        EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

        Kommentar


          #19
          Was man zu den Jung Tastern noch erwähnen sollt: Auf der Edelstahlausführung kann man doch den einen oder anderen Fingerabdruck sehen. Stört mich nicht, meine bessere Hälfte schon etwas.

          Wird aber wohl kein spezifisches Problem von Jung sondern eines aller Edelstahltaster sein.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
            Was man zu den Jung Tastern noch erwähnen sollt: Auf der Edelstahlausführung kann man doch den einen oder anderen Fingerabdruck sehen. Stört mich nicht, meine bessere Hälfte schon etwas.

            Wird aber wohl kein spezifisches Problem von Jung sondern eines aller Edelstahltaster sein.
            Die Problematik hatten wir auch. Es gibt aber ein preiswertes Spray, welches man einfach mit einem Lappen auf die Edelstahlflächen auftragen kann und die Empfindlichkeit gegenüber Fingerabdrücken ganz deutlich minimiert. Sorry, muss aber leider selber erst noch mal checken, wie der Name des Mittels war.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
              Auf der Edelstahlausführung kann man doch den einen oder anderen Fingerabdruck sehen.[...]
              Wird aber wohl kein spezifisches Problem von Jung sondern eines aller Edelstahltaster sein.
              Mein B.IQ hat das Problem überhaupt nicht, obwohl die Position in der Küche diesbezüglich eher kritisch ist - der hat aber auch kein glattes Edelstahl sondern ein stark "gebürstetes".
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Die Problematik hatten wir auch. Es gibt aber ein preiswertes Spray, welches man einfach mit einem Lappen auf die Edelstahlflächen auftragen kann und die Empfindlichkeit gegenüber Fingerabdrücken ganz deutlich minimiert. Sorry, muss aber leider selber erst noch mal checken, wie der Name des Mittels war.
                OH ja, da wäre ich interessiert!


                Mein B.IQ hat das Problem überhaupt nicht, obwohl die Position in der Küche diesbezüglich eher kritisch ist - der hat aber auch kein glattes Edelstahl sondern ein stark "gebürstetes".
                Ich denke, daß es genau daran liegen wird. Ich hab den Jung Taster auch in Alu und da sieht man auch nichts.

                Kommentar


                  #23
                  @Jockel

                  Von Würth gibts ein Edelstahlreinigungstuch, das hat uns mittlerweile überzeugt, wir haben eine Edelstahldunstabzugshaube und seit wir mit dem Reinigungstüchern reinigen, sieht man nicht gleich wieder Fingerbadrücke !

                  zum Topic:
                  Wir haben überall Jung FD Design Taster in ALU mit passendem FD Rahmen.

                  Gruß Jochen

                  Kommentar


                    #24
                    Hab das Mittel gefunden! Meine Frau hatte es mal wieder gut versteckt. ;-)
                    Sie meint es wäre von DM oder ROSSMANN.

                    Es nennt sich "CERACLEN Edelstahl Pfleger & Reiniger"

                    Hier sieht man es: NEU: Ceraclen Professional Edelstahl Pfleger & Reiniger - hamstern.de

                    Kostet nicht die Welt aber wirkt wirklich effektiv und lange! Kann ich sehr empfehlen.

                    Hoffe, es hilft Euch weiter....

                    Gruß,

                    Stockel

                    Kommentar


                      #25
                      Hier sieht man es: NEU: Ceraclen Professional Edelstahl Pfleger & Reiniger - hamstern.de
                      Super, danke! Produkte von Ceraclen gibt es hier in ein paar geschäften, werde ich direkt morgen mal kaufen.

                      Nur dünn auftragen ist klar, aber hat man beim Betätigen des Tasters direkt nach dem Putzen ev. Probleme mit öligen Fingern?

                      Kommentar


                        #26
                        Freut mich :-)

                        Nein! In den Anwendungshinweisen steht, man solle es ca. 3 Min. einwirken lassen und danach mit einem trockenen flusenfreien Tuch abreiben. Ich nehm in diesem Fall ganz normale Küchenrolle. Danach merkst Du auch nichts von einem Restfilm auf der Edelstahl-Oberfläche. Geht wirklich prima.

                        Gruß,

                        Stockel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                          Ich hab im ganzen Haus Jung FD-Design Universal Taster (309x TSM), allerdings mit den schmaleren Rahmen aus dem LS Programm.
                          In den Wohnräumen ausschließlich in Edelstahl und Alu, in den untergeordneten Räumen in weiß.
                          Ist zwar OT, aber da ich mir das Design ähnlich vorstelle - welche Steckdosen-Reihe/Design hast Du dazu gewählt?
                          Franc

                          Kommentar


                            #28
                            welche Steckdosen-Reihe/Design hast Du dazu gewählt?
                            Jung LS, Farbe jeweils passend zu den Tastern in Edelstahl, Alu oder Kunststoff.

                            Kommentar


                              #29
                              B.IQ und B.IQ RTR (auf 110cm) weiss, damit die an meinen weissen Wänden nicht so ins Auge springen (wie meinte eine hier im Forum: ich will ja die Bilder an meinen Wänden sehen und nicht die Taster).

                              Logische Funktionszuordnung, wie schon zuvor beschrieben, aber 1-Tasten-Bedienung: oben links immer Hauptlicht, unten rechts Jalousie, unten links Szenenwahl.

                              In Verbindung mit dem EibPC hab ich die Szenentaste so umgesetzt, dass bei Druck innerhalb 1.5sec zum vorherigen Druck die nächste Szene ausgewählt und jeweils aktuelle Szene und folgeszene im Display des RTR angezeigt werden. Erst nach 1.5sec wird dann die gewählte Szene auch tatsächlich aktiviert. Hab uaf diese Art bis zu 5 Szenen auf einer Taste.
                              Gruss Pio

                              Kommentar


                                #30
                                B.IQ und B.IQ RTR (auf 110cm) weiss, damit die an meinen weissen Wänden nicht so ins Auge springen (wie meinte eine hier im Forum: ich will ja die Bilder an meinen Wänden sehen und nicht die Taster).
                                Ich hab aber im ganzen Haus keine weiße Wand

                                Bei der Höhe stimme ich Dir zu, finde ich auch angenehmer als das was heutzutage manchmal zu sehen ist. Ich hab aber auch die Steckdosen sehr niedrig hängen, Leitungen die erst über die halbe Wand hängen mag ich nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X