Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA Bearbeitung in Excel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB GA Bearbeitung in Excel

    Hallo,
    ich benutze ETS4 und ETS5. Habe nun erstmalig ein komplexeres Projekt mit ETS5. Ich habe mir diverse Strukturen erstellt, die ich nun vervielfältigen möchte. Dazu wollte ich die GA exportieren in einem externen Editor (Excel) bearbeiten und dann wieder importieren. Dabei geht es mir primär darum mittels "ersetzen" einfach und schnell sowohl die GA-Beschriftung, als auch die jeweilige Beschreibung zu bearbeiten.
    Ich habe die diversen Export-Möglichkeiten ausprobiert (XML, CSV, ...) scheitere letztendlich aber (vermutlich) immer daran, dass Excel die Formatierung ändert. Auf jeden Fall bricht der Import immer ab. Dabei ist das Mini-Fenster bei der ETS-Problemanzeige auch nicht wirklich aussagekräftig.
    Nachdem ich mittlerweile mehrere Stunden mit Versuchen "vergeigt" habe und eine dringende IBN "vor der Brust" habe, hoffe ich auf diesem Wege auf eine Lösung.
    Für jedwede Hilfe bin ich dankbar.

    #2
    Hallo,

    Exporteinstellungen? Alles probiert? Der CSV Seperator muss passen, sonst schreibt Exel alles in die erste Spalte. Das meinst du sicherlich mit Formatierung.

    Zitat von msfdgn2 Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall bricht der Import immer ab. Dabei ist das Mini-Fenster bei der ETS-Problemanzeige auch nicht wirklich aussagekräftig.
    Wobei die Info's zwar nicht übersichtlich aber schon weiterhelfen. In der Regel steht dort auch die entsprechende fehlerhafte Zeilennummer die den Import verhindern.

    Kommentar


      #3
      Mache ich eigentlich immer so, da es m.E. viel schneller geht als in der ETS.

      Ich nehme CSV, 3/3, und Semikolon. Dann direkt auf die .csv doppelklicken und mit Excel öffnen lassen (nicht über "Datei öffnen" in Excel!)

      .
      Licht/Steckdosen 1
      Schalten 1bit 1 0
      UV1-S01.01 - EG Gäste DL (S) 1 0 1
      UV1-S01.02 - EG Gäste WL (S) 1 0 2
      UV1-S01.03 - EG Diele DL (S) 1 0 3
      UV1-S01.04 - EG Abstell DL (S) 1 0 4
      UV1-S01.05 - EG Duschbad DL (S) 1 0 5
      UV1-S01.06 - EG Duschbald WL (S) 1 0 6
      Beim Speichern der Datei in Excel aufpassen, dass das Format beibehalten wird, also alle Warnungen von Excel ignorieren und bei .csv belassen.

      Kommentar


        #4
        Bei Excel muss man aufpassen, dass es in der .csv nicht mehr Felder als für den Import erlaubt abspeichert - kannst Du übrigens mit dem Editor ja schnell kontrollieren.
        Passieren kann das vor allem, wenn man mit Formeln arbeitet oder mal Text in andere Zellen "zwischenspeichert" - die unnötigen Bereiche muss Du löschen.

        Kleiner Tipp meinerseits - LibreOffice Calc ermöglicht einen "runderen" Workflow, weshalb ich das Excel inzwischen vorziehe.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ich habe m.E. alles mögliche probiert (wobei ich die richtige Variante offenbar übersehen habe).

          zunächst CSV:
          gewähltes Trennzeichen ";" - ich sehe alle Daten in einzelnen Spalten. Das Problem macht dabei die Gruppenadresse. Excel macht aus "1/3/0" das Datum "01.03.2000". Wenn ich nun die Zellen als "Text" formatiere sehe ich die richtige Formatierung, aber ein Import in ETS ist nicht möglich.

          Ich habe ebenfalls die 3/3 und Semikolon gewählt. Habe Excel2003 und 2010 probiert. Ich achte darauf das Format beizubehalten (Warnungen ignorieren) und speichere unter .csv

          @ Lutz_KS:
          Wieso steht bei dir "101" und nicht "1/0/1"?

          @GLT:
          Ich habe bislang überhaupt keine Bearbeitung vorgenommen, sondern nur exportiert. in Excel geöffnet, gespeichert und wieder in ETS importiert (versucht)

          was ist mit den Beschreibungen in den Eigenschaften?

          Kennt jemanden einen XML-Editor als Freeware?

          Kommentar


            #6
            Hi, versuch mal csv, 3/3, semikolon
            Beim Import in die ETS meckert diese zwar, ist aber alles vorhanden!
            lg Andreas

            Kommentar


              #7
              Excel 2003 funktioniert problemlos - dürfte auch für 2010 gelten.
              Natürlich solltest Du aufpassen - Excel spuckt gerne mit Autoformaten dazwischen; das kann man aber umgehen, indem man die Spalten entsprechend behandeln lässt.
              Am einfachsten ist csv - 1/1 zu handeln.

              "Meckern" in welcher Hinsicht?

              Das ganze geht wunderbar per csv - xml würd ich dafür nicht in Betracht ziehen.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Also mit 1/1 bekomme ich Datumseinträge, mit 3/3 läuft's wunderbar, eben auch ohne zu meckern beim Import ????
                lg Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Das ist garantiert irgendein banaler Fehler, bzw. eine simple Einstellung.

                  Ich habe mal die Fehlermeldung beigefügt. Vielleicht sagt diese jemandem etwas. Fehlermeldung.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso schaust Du dir das nicht mal im Editor an?
                    Einmal den Export aus der ETS u. einmal, was Excel draus macht - dann solltest Du den Fehler schnell entdecken.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Mittlerweile denke ich das ist ein Bug von ETS!!

                      Ich habe jetzt einmal exportiert und die Datei in keinem anderen Programm geöffnet und wieder versucht zu importieren - und was sehen wir? ebenfalls Fehler

                      Kommentar


                        #12
                        weil mich so etwas ja nicht in Ruhe lässt, habe ich das selbe mit meinem "alten" Rechner probiert, den ich als VM auf meinem neuen habe. Weil ich hier Win10 habe und auf dem alten Win7. Gedanke, weil ETS noch nicht für Win10 freigegeben. Leider ist das Ergebnis das selbe. -

                        Ich habe die Ursache allerdings eingegrenzt:
                        Solange ich in den Eigenschaften bei der Beschreibung nichts eingebe, bekomme ich auch keine(n) Fehler. (möglicherweise auch solange ich dort keine Zeilenumschaltung mache)

                        Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

                        An dieser Stelle auf jeden Fall schon einmal Dank an alle, die versucht haben eine Lösung zu finden. DANKE

                        Kommentar


                          #13
                          Wie geschrieben, läuft es bei mir mit csv, 3/3 , semikolon via Ex- und Import.
                          System ist allerdings Win7. Hast aber schon ne orig. ETS5 oder?
                          lg Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            @ Lutz_KS:
                            Wieso steht bei dir "101" und nicht "1/0/1"?
                            Das liegt hier am Forum, in Excel sind das drei Spalten 1 0 1, hat beim Einfügen hier die Leerzeichen rausgenommen.

                            Wie gesagt 3/3 nehmen, dann passt das schon, mit 1/1 geht es bei mir auch nicht!

                            Kommentar


                              #15
                              Jep , sag ich doch.
                              lg Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X