Servus zusammen,
ich muss meine EIB TP Installation leider um ein paar PL Komponenten erweitern - was mir aber noch nicht so gelingen will. :-(
Meine Topologie ist eigentlich relativ simpel. Eine Hauptlinie 1.0 mit ein paar Komponenten dran (u.a. IP Gateway N350E und EA/S 232.5). Dann noch einen Linienkoppler, der mir die (TP-)Linie 1.1 aufspannt und an der die meisten Geräte hängen. Alles funktioniert hier einwandfrei.
Jetzt habe ich mir einen BJ Medienkoppler 6987/10 besorgt, der direkt an der Hauptlinie hängt. Der Medienkoppler ist gebraucht und hatte (zufällig) schon die Adresse 1.2.0 programmiert - passt also ;-).
Problem ist jetzt: Ich kann den 6987/10 über die ETS und über KNXnet/IP ansprechen und die Geräteinfos auslesen. Funktioniert einwandfrei.
Ich kann ihn aber nicht programmieren. Jeder Versuch bricht mit der Fehlermeldung ab: "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Details: Domain address read failed. ...".
Ich habe schon eine Menge gegoogelt und bin auf Kopplung TP PowerNet / Anfängerfragen [Archiv] - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum gestossen. Die "Lösung" mir für PL eine eigene Programmierschnittstelle anzuschaffen gefällt mir aber gar nicht. Da muss es doch etwas einfacheres geben. Für was gibt es schließlich Medienkoppler?!?
Hat jemand einen Tip für mich in welcher Richtung ich weiter ursachenforschen kann?
Besten Dank!
:-) Tobias
ich muss meine EIB TP Installation leider um ein paar PL Komponenten erweitern - was mir aber noch nicht so gelingen will. :-(
Meine Topologie ist eigentlich relativ simpel. Eine Hauptlinie 1.0 mit ein paar Komponenten dran (u.a. IP Gateway N350E und EA/S 232.5). Dann noch einen Linienkoppler, der mir die (TP-)Linie 1.1 aufspannt und an der die meisten Geräte hängen. Alles funktioniert hier einwandfrei.
Jetzt habe ich mir einen BJ Medienkoppler 6987/10 besorgt, der direkt an der Hauptlinie hängt. Der Medienkoppler ist gebraucht und hatte (zufällig) schon die Adresse 1.2.0 programmiert - passt also ;-).
Problem ist jetzt: Ich kann den 6987/10 über die ETS und über KNXnet/IP ansprechen und die Geräteinfos auslesen. Funktioniert einwandfrei.
Ich kann ihn aber nicht programmieren. Jeder Versuch bricht mit der Fehlermeldung ab: "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Details: Domain address read failed. ...".
Ich habe schon eine Menge gegoogelt und bin auf Kopplung TP PowerNet / Anfängerfragen [Archiv] - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum gestossen. Die "Lösung" mir für PL eine eigene Programmierschnittstelle anzuschaffen gefällt mir aber gar nicht. Da muss es doch etwas einfacheres geben. Für was gibt es schließlich Medienkoppler?!?
Hat jemand einen Tip für mich in welcher Richtung ich weiter ursachenforschen kann?
Besten Dank!
:-) Tobias
Kommentar