Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

interner o. externer Fühler besser? Gira Tastsensor 3 Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    interner o. externer Fühler besser? Gira Tastsensor 3 Plus

    Hallo, kurze Frage zur Fühlerauswertung.

    Was würdet Ihr bevorzugen um die Temperatur zu erfassen.

    Ich habe mir vorerst vorgestellt für unser neues Eigenheim den Gira Tastsensor 3 Plus mit dem integrierten Fühler in jedem Raum wo ich die Temperatur regeln möchte einzusetzen.
    Ich sehe da nur das Problem, wenn überall Fussbodenheizung verlegt ist und ich die Temperatur auf ca. 1,25m Messe das ungenauigkeiten bzw. eine träge regelung die folge desse n sein wird?!

    Was würdet Ihr bevorzugen bzw. gibt es auch kostengünstigere Varianten mit externen Fühlern?

    Vielen Dank für euren Rat im Voraus.

    Gruss jnWICK

    #2
    Hier noch ein Zusatz: Wenn ich vorerst keine Visu verbauen möchte bin ich wohl gezwungen einen Tastsensor mit Anzeige zu verbauen oder habe ich da einen kleinen denkfehler? Ich will ja zumindest den Ist- u. Sollwert wissen.

    Kommentar


      #3
      Hi, die Frage ist. Möchtest du die Raumtemperatur oder die Fußbodentemperatur regeln?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hi, das ist mal eine gute Frage. Ehrlich gesagt habe ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen das man in einem Raum auch die Raumtemperatur regeln möchte, Antwort ist jetzt schon fast selbsterklärend aber der Nachteil ist wohl das es dann schon fast unangenehm heiß unter den Füssen wird wenn man eine Raum-Temperatur >21°C erreichen möchte. Was ist denn wohl die beste lösung in einem solchen Fall!

        Kommentar


          #5
          Ich bin mir fast sicher, dass du die Raumtemperatur regeln möchtest. Klassische Raumthermostate hängen auch auf etwa 1,40m an der Wand und ... es funktioniert!

          Wenn du keinen großen Wert darauf legst, dass die Temperatur immer von jedem verstellbar ist, kannst du auf ein Display am/im Schalter verzichten und programmierst die neue Solltemperatur mit der ETS bei Bedarf.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Hi dancingman, vielen Dank für deine Antwort. ich denke so werde ich das machen da die Raumtemperatur ja nicht so oft verstellt wird und die Lösung mit dem display schon eine Luxusvariante ist.Zumindest nicht in allen Räumen werde ich diese dann so durchführen. kindeerzimmer z.B. - hier ist es ausreichend wenn vorerst nur Sollwerttemperatur in der ETS bei Bedarf geregelt wird.

            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X