Hallo zusammen,
ich verwende zurzeit eine Gira KNX USB-Schnittstelle, die direkt an meinem Wiregate (1.2.6) angeschlossen ist. Das funktioniert nun auch seit Jahren einwandfrei.
Da das Programmieren des DALI-Gateways über Netzwerk - Wiregate - KNX-USB-Schnittstelle zum Abbruch führt, muss jedes Mal direkt über USB programmiert werden.
Um das zu vermeiden, möchte ich die USB-Schnittstelle durch die TP-UART Schnittstelle (http://shop.wiregate.de/wiregate/knx/usb-tp-uart.html) ersetzen.
Ich habe also die USB-Schnittstelle an derselben Stelle durch die TP-UART ersetzt. Diese wird auch sofort im Wiregate erkannt (AUTO) und die Ampel steht auch gleich auf grün.
Allerdings ist der Zugriff über TP-UART auf KNX nicht möglich (auch nicht bei Neustart des WGs oder Restart von eibd). Ersetze ich die TP-UART wieder durch die USB-Schnittstelle, ist die Ampel erst mal rot. Starte ich das WG neu, so funktioniert wieder alles einwandfrei.
Die Vorschläge aus anderen Beiträgen haben leider auch nicht weitergeholfen (z. B. von makki, habe ich nochmal geprüft und getestet).
Ist das plausibel? Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall? Müsste das nicht problemlos funktionieren? Oder mache ich etwas falsch
?
Bei Bedarf kann ich gerne Screenshots einfügen.
Grüße
Adi
ich verwende zurzeit eine Gira KNX USB-Schnittstelle, die direkt an meinem Wiregate (1.2.6) angeschlossen ist. Das funktioniert nun auch seit Jahren einwandfrei.
Da das Programmieren des DALI-Gateways über Netzwerk - Wiregate - KNX-USB-Schnittstelle zum Abbruch führt, muss jedes Mal direkt über USB programmiert werden.
Um das zu vermeiden, möchte ich die USB-Schnittstelle durch die TP-UART Schnittstelle (http://shop.wiregate.de/wiregate/knx/usb-tp-uart.html) ersetzen.
Ich habe also die USB-Schnittstelle an derselben Stelle durch die TP-UART ersetzt. Diese wird auch sofort im Wiregate erkannt (AUTO) und die Ampel steht auch gleich auf grün.
Allerdings ist der Zugriff über TP-UART auf KNX nicht möglich (auch nicht bei Neustart des WGs oder Restart von eibd). Ersetze ich die TP-UART wieder durch die USB-Schnittstelle, ist die Ampel erst mal rot. Starte ich das WG neu, so funktioniert wieder alles einwandfrei.
Die Vorschläge aus anderen Beiträgen haben leider auch nicht weitergeholfen (z. B. von makki, habe ich nochmal geprüft und getestet).
Ist das plausibel? Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall? Müsste das nicht problemlos funktionieren? Oder mache ich etwas falsch

Bei Bedarf kann ich gerne Screenshots einfügen.
Grüße
Adi
Kommentar