Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IPR/S 2.1 ist über ETS nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB IPR/S 2.1 ist über ETS nicht mehr erreichbar

    Hi Leute,

    ​ich weiß leider nicht mehr weiter.
    ​Ich habe meine ABB Router ganz normal konfiguriert. Dann habe ich ihn von DHCP auf eine andere fixe IP gestellt.

    ​Seither ist er nicht mehr pingbar.

    kann ich ihn irgendwie auf werkseinstellung zurückstellen?

    ​es ist leider meine einzige Busschnittstelle, somit komm ich auch nicht anders am Bus drauf.

    ​hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß
    Vaillan

    #2
    Der IP-Teil ist von der KNX-Seite her frei programmierbar. Also probieren.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vaillan Beitrag anzeigen
      ​Ich habe meine ABB Router ganz normal konfiguriert. Dann habe ich ihn von DHCP auf eine andere fixe IP gestellt.
      Passt die fixe IP überhaupt zu deinem Netzwerk?
      Stimmen die Netzwerkeinstellungen deines PC zu dieser fixen IP?

      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        Der IP-Teil ist von der KNX-Seite her frei programmierbar. Also probieren.
        So richtig mit dem Lesen hast es nicht, oder?
        Zitat von vaillan Beitrag anzeigen
        ​es ist leider meine einzige Busschnittstelle, somit komm ich auch nicht anders am Bus drauf.
        Welche IP hast ihm denn gegeben? Und welche IP hat dein Rechner?



        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Mein PC hat die 192.168.0.104 und der Router 192.168.0.110.

          ​Er hat sich per DHCP die 192.168.0.107 ausgefasst.
          ​Zwecks besserer Merkbarkeit hab ich dann die Ip auf 110 und auf fix geändert.
          ​Ich habe aber kein Standardgateway vergeben, weil ich nicht wollte dass er ausserhalb des Vlans erreichbar ist.

          Sollte ja kein Problem sein da ich im selben Netz bin, oder kann ihm das Probleme machen?

          ​Mich direkt zu verbinden hab ich noch nicht versucht.

          Kommentar


            #6
            Kommst Du über Multicast auf der Router? Standardgateway eintragen wäre für die Erreichbarkeit eine tolle Idee!

            Kommentar


              #7
              Und welche Netzwerkmaske? Stimmt die auch?
              Lasst euch doch nicht immer alles aus der Nase ziehen.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Mask passt auch. War für mich logisch deshalb hab ich gar nicht daran gedacht.

                ​Ich werde eine Point to Point versuchen, vielleicht braucht der Router ein Standardgateway.

                ​Ich geb Bescheid - Danke erstmal für die Antworten.

                Kommentar


                  #9
                  Hi Leute,

                  danke für die Hilfe - ich wollte nur noch den Fehler und meine Lösung posten:

                  Mittels Point to Piont konnte ich den Router über die Mac ausfindig machen.

                  Er hatte eine IP-Adresse, die ich nicht vergeben habe

                  Keine Ahnung warum, aber die Haupsache ist, dass ich den Router darüber ansprechen und neu parametrieren konnte.

                  Ich habe auch ein Standardgateway vergeben und jetzt funktioniert alles wie es sollte.

                  Vielen Dank für die Hilfe

                  Gruß
                  Vaillan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X