Hallo,
ich bin gerade dabei ein Telegramm in meinem Programm zu erzeugen und habe mich dafür recht intensiv mit dem Telegrammaufbau beschäftigt. Eine Sache ist mir dabei noch nicht so richtig klar geworden. Wenn ich über die ETS ein Read- bzw- Write-Paket schicke, dann taucht das ja auch unter diesen Bezeichnungen im Gruppenmonitor auf. Darauf erhalte ich dann vom entsprechenden Gerät ein Response-Paket.
Mit welchen Bits setze ich aber nun bzw. kann erkennen ob es sich um ein Read-, Write- oder Response-Paket handelt? Die ETS muss ja die Info auch irgendwoher haben. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Björn
ich bin gerade dabei ein Telegramm in meinem Programm zu erzeugen und habe mich dafür recht intensiv mit dem Telegrammaufbau beschäftigt. Eine Sache ist mir dabei noch nicht so richtig klar geworden. Wenn ich über die ETS ein Read- bzw- Write-Paket schicke, dann taucht das ja auch unter diesen Bezeichnungen im Gruppenmonitor auf. Darauf erhalte ich dann vom entsprechenden Gerät ein Response-Paket.
Mit welchen Bits setze ich aber nun bzw. kann erkennen ob es sich um ein Read-, Write- oder Response-Paket handelt? Die ETS muss ja die Info auch irgendwoher haben. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Björn
Kommentar