Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weltweit erste KNX Anbindung für Axis IP-Produkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Weltweit erste KNX Anbindung für Axis IP-Produkte

    Hallo zusammen,

    hat die nachfolgende Lösung schon jemand getestet oder im Echtbetrieb?

    http://www.ise.de/de/produkte/ise_smart_app_KNX_Axis

    Gruß Thorsten

    #2
    Ich habe mir die ISE Axis KNX App gekauft, es installiert und in Betrieb genommen. Fazit: es funktioniert prima. Folgende Beobachtungen:
    • die App benötigt zur Kommunikation eine IP-Linie in KNX (z.B. mit KNXnet/IP Router zwischen IP und TP).
    • die Netzwerkkommunikationsgeräte (Switches/Routers) zwischen Axis Kamera und IP-Linie sollten Multicast durchlassen.
    • Sowohl beim ersten Programmieren als auch beim weiteren Laden der Änderungen mit ETS, muss die "Programming Mode" des Apps über Axis-WebGUI unter Applications->iseSmartAppKnxAxis->Settings->KNX programming mode eingeschaltet werden. Es wird nur der "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" Kommando für komplettes Programmieren unterstützt - das partielle Programmieren wird in ETS nicht unterstützt.
    • (obwohl Selbstverständlich; vollständigkeitshalber füge ich es hier doch an: ) die Filtertabellen des KNXnet/IP Routers zwischen Axis und TP-Linie sollen nach KO-GA Mappingänderung des IseSmartAppKnxAxis App aktualisiert/programmiert werden.
    • Es werden nur Ereigniskommunikationen (sogenannte 1-shot/Trigger) in Richtung KNX->Axis unterstützt. Die Axis Action Rule Einstellung While the rule is active kann nicht verwendet werden (Fehlermeldung: The selected trigger does not have any duration, 'While the rule is active' cannot be used.). Die Kamera kann nicht z.B. für die Dauer der KNX-Präsenzdetektion zum Speichern befohlen werden. Stattdessen wird von KNX die Präsenz-Detektionsflanke geschickt, und es muss ein festes Speicherzeitfenster vornherein einprogrammiert werden. Dauert die Aktion länger, wird das Video nach diesem Zeitfenster trotzdem nicht mehr aufgenommen.
    • die Lizenz wird an Kamera gebunden (Seriennummer/MAC) und ist NICHT übertragbar!

    Gruss,
    Risto
    Zuletzt geändert von xrk; 12.02.2017, 15:31.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      wollte mir die APP auch gerade zum "spielen" laden - rufen die wirklich ~150Eur pro >Lizenz< dafür auf?????
      Oder bekommt man die auch günstiger?

      Kommentar


        #4
        Testlizenz mit zeitlichen Beschänkung gibt es hier umsonst.
        Bei dem Endkundenpreis von 147 EUR finde ich besonders schmerzhaft, dass es anscheinend keine Möglichkeit die Lizenz bei Kamerawechsel mitzunehmen gibt.

        Wer selbst Coden möchte, den bietet Axis laut Q&A die API Doku und SDK im Rahmen der Application Development Partner-Programm an. Ob die investierte Zeit am Ende lohnt, hängt sicherlich von der Anzahl der eingesetzten Kameras/benötigten Lizenzen und eigenen Codingkunst ab...
        Zuletzt geändert von xrk; 08.02.2017, 16:07.
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #5
          die Testlizenz hatte ich mir schon angesehen, die läuft aber insgesamt nur 30 Tage und trennt nach 2h die Verbindung zu KNX, das ist also ziemlich uninteressant.......

          Kommentar


            #6
            Zitat von xrk Beitrag anzeigen
            Bei dem Endkundenpreis von 147 EUR finde ich besonders schmerzhaft, dass es anscheinend keine Möglichkeit die Lizenz bei Kamerawechsel mitzunehmen gibt.
            Ich denke schon, dass Kamerawechsel möglich ist - jedoch nicht offiziell sondern per Support mit Begründung (e.g. neue Kamera). Jedenfalls finde ich Lizenz mit 147 EUR pro Kamera zu hoch. Da ist sogar MS Office-Paket günstiger! Mit max. 50 EUR wäre es für mich interessant - auch wenn ich derzeit keine Kamera habe. Sollte ISE/Axis ihre Preispolitik überlegen, dann hätte Axis - meiner Meinung nach - ein Vorteil gegenüber anderen Mitbewerbern. Es sei durch eine signifikante Preisreduktion / Gutschein beim Erwerb von neuer Kamera, ...

            Ansonsten wird die Sammelbestellung wohl für die Endkunden der einzige Weg sein, damit der Endkunde einen humaneren Preis bekommt. Ansonsten verzichtet einfach darauf. Es gibt andere Möglichkeiten - auch wenn sie nicht so bequem sind. Zum Glück sind wir nicht dazu gezwungen dies zu kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
              Da ist sogar MS Office-Paket günstiger!
              ...aber nur im 365er Studi-Abo...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                ich hab ein paar Axis Cams im Einsatz, wo ich das installieren könnte und wollte mir einfach mal ne Lizenz kaufen zum "spielen" - hätte ich bei einem Preis von max 50Eur auch sofort gemacht - aber bei knappen 150Eur war der "Spieltrieb" auch schon wieder vorbei........

                Bei meiner Mobotix kann ich zB von Haus aus schon per http-Aufruf eine Adresse in meinem eibPort ansprechen, da geht sowas direkt und ohne zusätzliche App und zusätzliche Kosten!

                Also mit der Preispolitik wird das nicht die große Verbreitung finden (zumal die Axis Kameras ja auch nicht gerade "billig" sind)!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  ...aber nur im 365er Studi-Abo...
                  Hab eigenltich "Microsoft Office Home and Student 2016" gemeint (120 EUR bei Amazon). Aber 365 Abo ist noch ein gutes Stück günstiger. Wow! ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hier einige weitere Beobachtungen beim Arbeiten mit iseSmartAppKnxAxis:

                    (die Punkte habe ich in Post #2 oben nachträglich hinzugefügt)
                    • Sowohl beim ersten Programmieren als auch beim weiteren Laden der Änderungen mit ETS, muss die "Programming Mode" des Apps über Axis-WebGUI unter Applications->iseSmartAppKnxAxis->Settings->KNX programming mode eingeschaltet werden. Es wird nur der "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" Kommando für komplettes Programmieren unterstützt - das partielle Programmieren wird in ETS nicht unterstützt.
                    • (obwohl Selbstverständlich; vollständigkeitshalber füge ich es hier doch an: ) die Filtertabellen des KNXnet/IP Routers zwischen Axis und TP-Linie sollen nach KO-GA Mappingänderung des IseSmartAppKnxAxis App aktualisiert/programmiert werden.
                    • Es werden nur Ereigniskommunikationen (sogenannte 1-shot/Trigger) in Richtung KNX->Axis unterstützt. Die Axis Action Rule Einstellung While the rule is active kann nicht verwendet werden (Fehlermeldung: The selected trigger does not have any duration, 'While the rule is active' cannot be used.). Die Kamera kann nicht z.B. für die Dauer der KNX-Präsenzdetektion zum Speichern befohlen werden. Stattdessen wird von KNX die Präsenz-Detektionsflanke geschickt, und es muss ein festes Speicherzeitfenster vornherein einprogrammiert werden. Dauert die Aktion länger, wird das Video nach diesem Zeitfenster trotzdem nicht mehr aufgenommen.

                    Gruss,
                    Risto
                    Zuletzt geändert von xrk; 12.02.2017, 15:32.
                    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      wir haben einige neue Features für unser Plug-In „ise smart app KNX Axis“:




                      Verbinden Sie die Welt der Gebäudeautomatisierung (KNX) mit der Sicherheitstechnik von der Fa. Axis Communications. Nutzen Sie die Stärken beider Welten und integrieren Sie Netzwerkkameras, Türstationen oder Netzwerklautsprecher in den KNX. Und das ohne zusätzliche Hardware! Einfach unser Plug-In auf dem Axis Produkt installieren, konfigurieren, fertig!

                      Als neues Feature wird ab sofort die zuverlässige Kommunikation über WLAN unterstützt (verhindern von Telegrammverlust) sowie eine neue Prozessorgeneration.

                      Alle neuen Features auf einen Blick
                      • Unterstützung von WLAN Kameras (Nur in Verbindung mit anderen Systemkomponenten die auch die zuverlässige Kommunikation unterstützen, z.B. Gira KNX/IP Router)
                      • Unterstützung des Prozessortyps ARMv7hf der neuesten Kamerageneration (z.B. D2050-VE Network Radar Detector)
                      • Neues Design der Plug-In Webseite

                      Weitere Informationen finden Sie hier.
                      Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

                      Kommentar


                        #12
                        DZE Nach Update wird meine Lizenzdatei für Vorgängerversion nicht mehr akzeptiert. Muss für neue Version neue Lizenz gekauft werden?
                        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                          DZE Nach Update wird meine Lizenzdatei für Vorgängerversion nicht mehr akzeptiert. Muss für neue Version neue Lizenz gekauft werden?
                          Auf der Homepage steht:
                          Neue Plug-In Version ISE SMART APP KNX AXIS!

                          Ab sofort wird das Plug-In ISE SMART APP KNX AXIS in der Version 2.0.149 (November 2017) ausgeliefert.

                          Wenn Sie auf die Version 2.0 aktualisieren möchten, benötigen Sie eine neue Lizenzdatei. Gerne tauschen wir kostenlos Ihre aktuelle Lizenz unter Angabe der Kameraseriennummer und dem Lizenzcode gegen eine aktuelle Lizenz aus. Bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb unter vertrieb@ise.de.

                          Ein Update des Produktdatenbankeintrages (KNXPROD) ist mit der neuen Firmware ERFORDERLICH.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            BadSmiley Danke! Den Text habe ich übersehen. Dann bemühe ich mich um den ISE Support.
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              #15
                              Neue Lizenz heute erhalten, eingespielt und gestartet und dann ..... mein M3105-L Kamera mit aktuellstem FW 7.30.1 hängt. Mit Knopf zurück auf Werkseinstellungen und nochmals v2 App+ Lizenz eingespielt. Sofort nach dem Start der ISE Axis App hängt wieder die ganze Kamera. Nochmals auf Werkeinstellungen zurück und v1 App+Lizenz eingespielt, läuft problemlos. Email an ISE Support geschrieben.

                              Update: ISE Support arbeitet an der Lösung. Melde hier, wenn Neuigkeiten gibt.
                              Zuletzt geändert von xrk; 14.12.2017, 16:23.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X