Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempsensor - blau=rot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Tempsensor - blau=rot?

    Hallo
    schnelle Lieferung von Wiregate bekommen doch manche Fragezeichen zum unteren Artikel
    Suche nichts gefunden, aber vielleicht hat es schon einer verbaut.

    Artikel
    Hülsenfühler / Kabeltemperaturfühler (Hülse 50 mm, Silikonanschlussleitung 5 m geschirmt); Art-Nr: 310-1

    Zwei Aufkleber auf dem Kabel
    rot GND
    schwarz VDD
    weiß DATA

    und
    BLAU=ROT
    SCHWARZ=ROT mit Schrumpfschlauch
    WEIß=WEIß

    Kabel sind diese Farbe und meine Annahme was es ist
    weiß --> DATA
    rot --> GND?
    schwarz --> VDD?

    Da es zwei schwarze Kabel sind, kann/muss ich beide Verbinden (haben beide einen Schrumpfschlauch)

    ART310-1.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo, Ich habe zwar diesen Fühler nicht verbaut. Für mich sieht aber der rechte schwarze nach dem verdrillten Schirm aus. Der Sensor wird auch ohne funktionieren. Gegen äussere Einflüsse und Störungen sollte dieser auf PE gelegt werden. Schöne grüße Stefan

    Kommentar


      #3
      Hammer69
      Der Schirm sollte meines Wissens nicht aufgelegt werden....so wurde es auf jedenfalls mal empfohlen.

      @Knatti,
      kanst du mal ein Bild von den Beiden aufklebern machen? Und von den Kabelenden.

      Kommentar


        #4
        Habe nur ein Bild von einem der Aufkleber gemacht. Aber da nehme ich an, dass es falsch ist. Andere Aufkleber ist der gleiche wie bei anderen Sensoren auch. Die hatten bisher nur 3 Kabel.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Ich muss mir das morgen mal im Lager ansehen. Diese Fühler mit 5 m geschirmter Anschlussleitung laufen nur in geringen Stückzahlen und offensichtlich habe ich das nicht gesehen.

          Selbstverständlich ist ein solches Beschriftungschaos völlig unwürdig für Produkte unseres Hauses. Ich entschuldige mich vorab und bemühe mich um Klärung.


          ==> Danke Knatti, dass Du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Manchmal sieht man wohl den Baum vor lauter Bäumen nicht.

          Hinsichtlich Schirmung: Es ist bei Anwendungen geringer Frequenzen wie KNX und 1-Wire besser den Schirm nicht auf PE aufzulegen. Er entfaltet trotzdem beste Schutzwirkung durch Influenz (Faradayischer Käfig). Dies vermindert auch die Kapazität der Leitung und erhöht die Reichweite. Zudem kann Überspannung auf dem PE dann nicht so leicht Isolierungen in der Busleitung beschädigen.

          Erst bei viel höheren Frequenzen bringt die einseitige Erdung des Schirmes Vorteile bzw. ist unumgänglich.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hallo, am Montag nachschauen genügt auch. Danke für die Infos.

            Kommentar


              #7
              Hallo knatti,

              wir haben diese Etiketten vor einiger Zeit ausgetauscht.
              Anscheinend haben wir nicht alle erwischt.

              Habe gerade hier einen Sensor dran hängen und folgende Belegung funktioniert:


              GND = rot
              data = weiß
              VDD = der weichere schwarze, der härtere schwarze ist der Schirm

              Liebe Grüße,
              Martin

              Kommentar


                #8
                Zitat von MartinMV Beitrag anzeigen
                VDD = der weichere schwarze, der härtere schwarze ist der Schirm
                Nur um sicher zu gehen
                Mit weicher meinst du biegsamer, der von den Eigenschaften so ist wie rot und weiss (in meinem Bild dritte von links)

                Und der andere (verdrillt und etwas unförmig) ist der Schirm (in meinem Bild vierte von links)

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Ja, genau.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X