Hallo zusammen,
ist etwas OT, aber ich wollte mal Eure Einschätzung hören. An einer Stelle ist es bei mir unvermeidbar, daß ich Leitungen im gleichen Steigschacht wie Heizungsrohre führe (ca. 1m).
Alle Leitungen werden dabei noch mal in Wellrohre eingelegt, mit dem Netzwerk kann ich auch etwas Abstand zum Heizungsrohr halten. Nur müssen zwei Nym-Leitungen direkt am Heizungsrohr liegen.
Die Vorlauftemperatur ist bei mir auf 60 °C begrenzt (was ja wohl auch eine max. Temperatur von 60 Grad im Schacht bedeutet, selbst wenn die Heizung etwas überschwingt).
Großer Strom ist auch nicht zu erwarten (ein mal Rollade und ein Steckdosenkreis mit insgesamt ca. 1600 Watt Anschlußleistung, die aber seltenst gleichzeitig benötigt werden). Wenn ich recht gelesen habe, muß ich bei 60 Grad Außentemperatur und 70 Grad max. Leitertemperatur mit einem Faktor von 0,61 zum max. zulässigen Strom rechnen, sollte bei 2,5mm² also hinhauen.
Ich weiß, schön ist anders. Nur wie schätzt Ihr die Sache ein? Zur Sicherheit könnte ich auch noch ein 1-Wire Temperatursensor einlegen, dann wüßte ich wenigstens was Sache ist und die Leitung in 10-15 Jahren vorsichtshalber erneuern.
Danke schon mal für Eure Einschätzung!
ist etwas OT, aber ich wollte mal Eure Einschätzung hören. An einer Stelle ist es bei mir unvermeidbar, daß ich Leitungen im gleichen Steigschacht wie Heizungsrohre führe (ca. 1m).
Alle Leitungen werden dabei noch mal in Wellrohre eingelegt, mit dem Netzwerk kann ich auch etwas Abstand zum Heizungsrohr halten. Nur müssen zwei Nym-Leitungen direkt am Heizungsrohr liegen.
Die Vorlauftemperatur ist bei mir auf 60 °C begrenzt (was ja wohl auch eine max. Temperatur von 60 Grad im Schacht bedeutet, selbst wenn die Heizung etwas überschwingt).
Großer Strom ist auch nicht zu erwarten (ein mal Rollade und ein Steckdosenkreis mit insgesamt ca. 1600 Watt Anschlußleistung, die aber seltenst gleichzeitig benötigt werden). Wenn ich recht gelesen habe, muß ich bei 60 Grad Außentemperatur und 70 Grad max. Leitertemperatur mit einem Faktor von 0,61 zum max. zulässigen Strom rechnen, sollte bei 2,5mm² also hinhauen.
Ich weiß, schön ist anders. Nur wie schätzt Ihr die Sache ein? Zur Sicherheit könnte ich auch noch ein 1-Wire Temperatursensor einlegen, dann wüßte ich wenigstens was Sache ist und die Leitung in 10-15 Jahren vorsichtshalber erneuern.
Danke schon mal für Eure Einschätzung!
Kommentar