Hallo zusammen,
ich habe gestern den ganzen Abend damit verbracht zu versuchen, meinen neuen MDT AKK -02UP.01 Unterputz 2fach Schaltaktor zu programmieren.
Das Zuweisen der physikalischen Adresse funktioniert noch mit der ETS 4.2.0 (ETS 4 Lite b3884; Stammdaten V154/Schema 1.1). Beim Programmieren der Applikation kommt dann allerdings stets die Fehlermeldung " Das Gerät antwortet nicht", obwohl laut Busmonitor eindeutig Antworten vom Schaltaktor zurück kommen.
Ich habe die Programmierung über EIBD+Buskoppler auf RPi und einem IP-Interface von MDT (SCN-IP..) versucht, das Verhalten ist identisch. Auch an anderen Busklemmen funktioniert es nicht.
Das Programmieren alter verbauter Geräte und auch eines neuen Geräts (Jalousiaktor von Merten) an der gleichen Busklemme bzw. über beide Interfaces funktioniert ohne Probleme.
Die Produktdatenbank habe ich von der MDT Homepage geladen (MDT_KP_Schaltaktor_AKK_Serie_02_V11.knxprod).
Was mir aufgefallen ist: Der Aktor ist mit 10A Belastung pro Ausgang angegeben, in der ETS 4 Datenbank ist jedoch die Rede von 6A.
Evtl. ist der Aktor einfach nur defekt, aber vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem und kann mir einen Typ geben?
Vielen Dank
Florian
ich habe gestern den ganzen Abend damit verbracht zu versuchen, meinen neuen MDT AKK -02UP.01 Unterputz 2fach Schaltaktor zu programmieren.
Das Zuweisen der physikalischen Adresse funktioniert noch mit der ETS 4.2.0 (ETS 4 Lite b3884; Stammdaten V154/Schema 1.1). Beim Programmieren der Applikation kommt dann allerdings stets die Fehlermeldung " Das Gerät antwortet nicht", obwohl laut Busmonitor eindeutig Antworten vom Schaltaktor zurück kommen.
Ich habe die Programmierung über EIBD+Buskoppler auf RPi und einem IP-Interface von MDT (SCN-IP..) versucht, das Verhalten ist identisch. Auch an anderen Busklemmen funktioniert es nicht.
Das Programmieren alter verbauter Geräte und auch eines neuen Geräts (Jalousiaktor von Merten) an der gleichen Busklemme bzw. über beide Interfaces funktioniert ohne Probleme.
Die Produktdatenbank habe ich von der MDT Homepage geladen (MDT_KP_Schaltaktor_AKK_Serie_02_V11.knxprod).
Was mir aufgefallen ist: Der Aktor ist mit 10A Belastung pro Ausgang angegeben, in der ETS 4 Datenbank ist jedoch die Rede von 6A.
Evtl. ist der Aktor einfach nur defekt, aber vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem und kann mir einen Typ geben?
Vielen Dank
Florian
Kommentar