Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamstrup 382 Energiezähler Probleme mit Applikationsprogramm Lingg&Janke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kamstrup 382 Energiezähler Probleme mit Applikationsprogramm Lingg&Janke

    Hallo zusammen,

    evtl. kann mir jemand von Euch helfen.

    Ich habe hier einen Kamstrup 382 Energiezähler mit Lingg&Janke KNX Modul. Das Applikationsprogramm dazu habe ich mir von der Lingg&Janke Homepage geladen.

    Es handelt sich um diese Datei: EZ162C351C382C-FW-EN-DE.pr3

    Wenn ich versuche das Programm in die ETS zu laden scheint das auch erstmal zu funktionieren. Ich bekomme keine Fehlermeldung.

    Allerdings taucht das Gerät nicht in der Geräteliste auf. Somit kann ich es nicht einfügen.

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass es öfter Probleme mit Applikationen von L&J gibt.

    Kann mir evtl. jemand eine ältere oder neuere Version dieser Datei zukommen lassen ? Das würde ich gerne testen.

    Danke.

    Gruß
    Alex
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    #2
    Hallo Alex,

    ​die PR3 ist eine Projektdatei. Das heißt nach dem Import hast du ein Projekt, das das Gerät enthält. Aus diesem Projekt kopierst du das Gerät in dein eigenes Projekt.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      danke für deine Antwort. Jetzt stehe ich als Laie aber auf dem Schlauch. Ist es nicht so, dass ich die Datei importiere, beim Import die Datei anhake und das Gerät dann bei "Gerät hinzufügen" vorhanden sein sollte ? Ich finde noch nicht einmal den Hersteller Lingg & Janke beim Hinzufügen - geschweige denn meinen Energiezähler. :-(

      Danke.
      Alex
      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

      Kommentar


        #4
        Im Projekt was Du runtergeladen hast sind die Geräte drin? Da das Gerät anklicken, "kopieren", in Dein Projekt wechseln und da "einfügen"

        gruss,
        Michael

        Kommentar


          #5
          Ahhhhh jetzt ! Danke Euch !!! Jetzt bin ich zwar schon ein paar Jahre am Programmieren, diese Art/Funktion kannte ich allerdings noch nicht.

          Danke !
          Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

          Kommentar

          Lädt...
          X