Hallo,
wenn ich mir die Wetterstationen so ansehe, dann haben die meist verkappte Sensoren für Licht, Wind, Regen, Temperatur und Windrichtung. Alles optimiert auf den KNX-Steuerungsfall.
Allerdings dürften (semi-)professionelle Wetterstationen (Peet Bros., Davis Vintage) doch deutlich bessere Werte liefern und haben den angenehmen Vorteil, dass ich Wetterkurven auf meinen Tablett ansehen kann. Und ich muss nur eine Wetterstation installieren.
Gibt es in die diese Richtung Lösungen bzw. macht das Sinn?
Im wesentlichen müssten doch "nur" die Meßdaten auf den KNX-Bus gelegt werden, und eine Steuerung als separtas REG oder ein Rolladenaktor mit integrierter Fassadensteuerung macht den Rest.
Grüße
wenn ich mir die Wetterstationen so ansehe, dann haben die meist verkappte Sensoren für Licht, Wind, Regen, Temperatur und Windrichtung. Alles optimiert auf den KNX-Steuerungsfall.
Allerdings dürften (semi-)professionelle Wetterstationen (Peet Bros., Davis Vintage) doch deutlich bessere Werte liefern und haben den angenehmen Vorteil, dass ich Wetterkurven auf meinen Tablett ansehen kann. Und ich muss nur eine Wetterstation installieren.
Gibt es in die diese Richtung Lösungen bzw. macht das Sinn?
Im wesentlichen müssten doch "nur" die Meßdaten auf den KNX-Bus gelegt werden, und eine Steuerung als separtas REG oder ein Rolladenaktor mit integrierter Fassadensteuerung macht den Rest.
Grüße
Kommentar