Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Rat bezgl. Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte um Rat bezgl. Präsenzmelder

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei für unser Haus EIB zu planen und wollte euch bitten mal meinen Grundriss anzuschauen und mir Tipps zu geben wo ich meine Präsenzmelder setzten sollte/könnte.

    Es geht um den Flur und 2 kleine Räume daneben, der Windfang und ein Durchgang zur Küche. Ich habe den Bereich rot eingekreis (ich weiss, ist nicht besonders schön ;-))
    Der Flur bekommt in jedem Fall einen Präsenzmelder, ich habe einen roten Punkt eingezeichnet wo ich ihn hinsetzten würde. Das Problem ist, ich weiss nicht wie ich die beiden anderen Räume schalten soll. Mit Schalter? extra Präsenzmelder? Konventiell ohne Eib?

    Es geht mir darum das diese beiden Räume nur Durchgangsräume sind und mir extra Präsenzmelder zu teuer dafür erscheinen...


    Haltet ihr es sinnvoll in Badezimmer und WC auch Präsenzmelder zu setzen? Was passiert wenn man etwas länger Badet oder duscht? Muss man dann mit der Hand wedeln damit das Licht wieder angeht?

    Hat jemand Ideen oder Erfahrungen mit ähnlichen Raumaufteilungen? Danke!
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von pweiss Beitrag anzeigen
    ... Das Problem ist, ich weiss nicht wie ich die beiden anderen Räume schalten soll ... Haltet ihr es sinnvoll in Badezimmer und WC auch Präsenzmelder zu setzen? Was passiert wenn man etwas länger Badet oder duscht? Muss man dann mit der Hand wedeln damit das Licht wieder angeht?
    Hoi pweiss

    Meinst du mit den beiden anderen Räumen die rot Markierten?
    Ich denke die sollte der PM noch abdecken.
    Wenn das der Kellereingang ist könnte Aussen ja noch ein PM sein.

    Bad und WC macht Sinn mit PM, einige meinen Nachlaufzeit lang genug wählen schont die Aktoren und Leuchtmittel, aber ich finde das nicht.

    Ich löse das anders: Kurz pinkeln, normale nachlaufzeit von 2 min.
    Duschen oder Baden lange Nachlaufzeit.
    Dazu ist zusätzliche Logik erforderlich. ( EibPC oder Wiregate )
    Ein Temperatursensor am Warmwasserstrang oder an der Dusch- oder Badewanne triggert die längere Nachlaufzeit. (Noch Theorie bei mir)
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Hoi nochmal

      PM's sparen Schalter (Taster) und man gewöhnt sich dran.
      Ist komfortabel, Stichwort Hände frei.
      Bei mir jeder Durchgangsraum, Keller, Waschküche, Bad, WC, Küche, Garage, Eingang, Flur und vor der Haustüre.

      KNX kann zusätzlichen Komfort bedeuten.
      Weniger Schalter heisst umdenken in Szenen:
      1. Ich komme Heim: -> Radio, Licht, Heizung ...
      2. Ich gehe: -> Fenster zu, Herd und Bügeleisen aus, Alarm? (Visu)
      3. Fernsehen: ->
      4. Party ->
      5. Putzfrau allein Zuhaus ->
      ....
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Meinst du mit den beiden anderen Räumen die rot Markierten?
        Ich denke die sollte der PM noch abdecken.
        Ja diese Räume meine ich! Ich denke das diese nicht abgedeckt sind weil Türen dazwischen sind. Selbst wenn diese offen sind denke ich das der Präsenzmelder einen nicht erfasst.

        also sind eigene Präsenzmelder für diese Räume wohl die Beste Wahl. Hat denn jemand Vorschläge für günstige Präsenzmelder oder Bewegungsmelder? Der günstigste den ich gefunden habe ist bei Eibmarkt der N000501. Dieser kostet 99 EUR und der Busankoppler ist schon drin. Kennt jemand günstigere Möglichkeiten?

        Kommentar


          #5
          Siehe hier: https://knx-user-forum.de/94074-post34.html
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Dann ist der Eibmarkt-Präsenzmelder wohl der mit Abstand günstigste... Vielen Dank!

            Kommentar


              #7
              Schau mal bei Zennio.
              An den Zennio QUAD Eingang
              QUAD producto Zennio domotica KNX
              kannst Du vier getrennte (oder bis zu 8, wenn Du je zwei parallel schaltest) Bewegungsmelder
              SENSOR MOVIMIENTO
              anschliessen.
              Ein QUAD 85,-, je Sensor 50,-, also ab zwei Sensoren rechnet sich das.

              Über die Qualität kann ich leider noch nichts sagen, bisher bei mir alles Theorie :-)

              [Update: Habe gerade ein Angebot von eibshop.de bekommen mit dem Hinweis, dass die Bewegungsmelder erst ab Anfang Juni lieferbar sind ....
              das würde erklären, warum ich auch sonst noch keine Erfahrungsbreichte gesehen hab ;-)]

              Bei Fragen einfach mal hier im Board in das Zennio Unterforum schauen...

              Kommentar


                #8
                So wie ich das sehe gibt es da auch nur Sensoren für abgehängte Decken. Diese habe ich nicht. Ansonsten sehr interessanter Preis!

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es Erfahrungswerte zu dem PM von Eibmarkt?

                  Kommentar


                    #10
                    ich hab hier einen liegen, der ist allerdings noch nicht in Betrieb.
                    Allerdings schaut es aus, als wäre er baugleich mit dem Züblin, und den habe ich schon in Betrieb genommen. Der hat ne klasse Sensorik, von allen Deckenmeldern, die ich bislang in Betrieb genommen habe, deutlich die beste Erfassung.
                    In meinen Augen der beste Deckenwächter (Züblin), die Applikation ist auch ok.
                    ____________

                    Gruss Norbe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X