Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Totmann-Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Totmann-Schaltung

    Hallo zusammen,

    Ich muss für einen Kunden eine Todmann Schaltung für ein Krawalltor programmieren.
    Leider habe ich keine passende Idee, wie ich dies realisieren soll. (Drücken Ein/ Loslassen Aus) Ich habe dazu einen HS4 und einen Schaltaktor von ABB.

    Hat jemand eine Idee?

    Besten Dank und Gruess

    #2
    Manche Tastsensoren oder Tasterschnittstellen kannst Du genau so parametrieren wie Du es benötigst. Drücken und gedrückt halten EIN, loslassen AUS.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Von den Tastern ist es kein Problem. Dies klappt. Ich habe jedoch eine Visualisierung (TouchPC und HS)

      Kommentar


        #4
        Dann sollst du doch auch wenigstens eine Schaltsensor haben? Diese Sensor kann denn ein Aus- Telegramm senden wenn losgelassen?

        Kommentar


          #5
          Mit nur einer Visu wird es kein richtige Todmann sein. Drucken in Kombination mit ein 1 sek Zeit Verzögerung? Tap the switch continuously so that the 'OFF' does not arrive before the next ON arrives. Be sure to include a large KILL switch...

          Kommentar


            #6
            Noch sicherer ist z.B.:
            Den Aktor als Treppenlich mit Nachtriggern konfigurieren (für "EIN"). Bleibt das "EIN" weg (auch bei Manipulation) oder kommt das "AUS" geht der Aktor automatisch aus.
            Dann noch den Taster auf zyklisch senden. Falls der Taster kein zyklisches "EIN" kann, kannst du oft "Dimmen" verwenden und wandelst im HS "Dimmen" in "Schalten".

            Hängt am Ende von den geforderten Reaktionszeiten und den eingesetzten Komponenten ab ...
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Kann diese Visu auch eine Dimmwert 'schieben' und aktuell auswerten? Wenn ja, dann kannst du auch den benutzer hoch und niedrig dimmen lassen. HS sieht die Änderungen und sendet dann kein AUS. Keine Änderung, dann gleich AUS. Dann braucht mann nicht zu 'Zapfen'.

              Kommentar


                #8
                Der Quadclient kann das bei der Funktion "Rolladen". Der fährt solange du den Knopf drückst. Evlt. wäre das eine Option ?

                Kommentar


                  #9
                  Im QC die Funktion "Taster Plus" in der Konfiguration Impuls 1 macht genau das:

                  "Taster Impuls 1
                  (1-0) Bei Betätigung wird 1 auf das K.-Objekt gesendet. Beim Loslassen der Taste wird 0 auf das K.-Objekt gesendet."

                  Dies auf den Aktor und fertig!

                  Kommentar


                    #10
                    Totmann-Schaltung und KNX? Irgendwie recht sportlich...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Sportlich ja, :-)

                      Funktionen im Quad Client sind natürlich bekannt, aber leider nicht möglich, da nur eine Visu zur Verfügung steht.
                      Ich denke ich werde einfach mal eine Sequenz erstellen , welche immer wieder neu gestartet werden muss... vorübergehend vielleicht die beste Lösung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dani84 Beitrag anzeigen
                        Funktionen im Quad Client sind natürlich bekannt, aber leider nicht möglich, da nur eine Visu zur Verfügung steht.
                        Ich denke ich werde einfach mal eine Sequenz erstellen , welche immer wieder neu gestartet werden muss... vorübergehend vielleicht die beste Lösung.
                        Versteh ich jetzt nicht. Soll man regelmäßig drücken? Dann ist doch das nachtriggerbare Treppenhauslich die ideale Lösung. Das hat doch fast jeder Aktor.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          ... und sicherlich die HS4...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X