Hallo zusammen,
für den, den es interessiert: ich war letzte Woche bei BAB Technologies in Dortmund und habe mir von einem Entwickler verraten lassen, wie man Philips HUE-Lampen über den EibPort 3 einfach dimmen kann. Das Ganze funktioniert über den Job-Editor, Unterabteilung http-Request. Lesen sollte man dazu:
- http://www.developers.meethue.com/do...etting-started
- http://wiki.bab-tec.de/wiki/Deutsch:...in_den_EIBPORT
Bewerkstelligt wird das Dimmen mittels des "bri_inc"-Befehls. Tricky an der Sache ist letztlich nur die Umsetzung des ursprünglichen EIS2-Telegramms aus der ETS in ein EIS14 im EibPort-Job. Wie's gemacht wird, sieht man im angehängten Bild (wobei der "transitiontime"-Befehl nur für die Dimmgeschwindigkeit ist). Funktioniert prima.
Viel Spaß damit
mcat
HUE dimmen.png
für den, den es interessiert: ich war letzte Woche bei BAB Technologies in Dortmund und habe mir von einem Entwickler verraten lassen, wie man Philips HUE-Lampen über den EibPort 3 einfach dimmen kann. Das Ganze funktioniert über den Job-Editor, Unterabteilung http-Request. Lesen sollte man dazu:
- http://www.developers.meethue.com/do...etting-started
- http://wiki.bab-tec.de/wiki/Deutsch:...in_den_EIBPORT
Bewerkstelligt wird das Dimmen mittels des "bri_inc"-Befehls. Tricky an der Sache ist letztlich nur die Umsetzung des ursprünglichen EIS2-Telegramms aus der ETS in ein EIS14 im EibPort-Job. Wie's gemacht wird, sieht man im angehängten Bild (wobei der "transitiontime"-Befehl nur für die Dimmgeschwindigkeit ist). Funktioniert prima.
Viel Spaß damit
mcat
HUE dimmen.png
Kommentar