Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - wer kennt dieses Bauteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - wer kennt dieses Bauteil?

    Hallo da draußen,

    in einer Kundenanlage bin ich mehr als zufällig auf dieses REG gestoßen: Einen "scheinbar" normalen Busverbinder, der aber die Spannungsversorgung ziemlich strapaziert, wenn ich ihn wieder auf die Datenschiene aufsetze
    (ohne abgehende Linie!). Da geht dann für ca. 10 sek. die Überlast-LED an. Danach ist Normalbetrieb. Dieser Verbinder hat einen blauen Markierungsstrich in der Mitte, heißt Setup-Verbinder, ist von Siemens und hat an der Seite das gleiche "Schaltbild wie ein normaler Verbinder. Des weiteren ist ein "Gerät im Programmiermodus", welches ich nicht finden kann, nach entfernen des Verbinders auch nicht mehr da. Wer kennt diesen Verbinder, was macht er??

    #2
    Moin!

    Wenn es sich bei diesem Teil um ein aktives Element handeln sollte, dann hat es doch bestimmt eine Programmiertaste?
    Steht keine Artikelnummer drauf???

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Sirius,

      das Gerät ist mir wohl bekannt. Habe es früher oft als Problemlöser eingesetzt. Wie beschrieben arbeitet es nur bei Busspannungswiederkehr.
      Schaltet man das Netzteil dazu, so steigt die Busspannung ja nicht senkrecht an, sonder verläuft mehr oder weniger schräg auf ihren Sollwert.

      Es gab früher Geräte, bei mir waren es Jal.-Aktoren von der Fa. Schüco, baugleich JUNG,GIRA, Berker, mit 4 Tasten auf der Vorderseite, die konnten diese schräge Rampe nicht verkraften. Der Prozessor und der Co-Prozessor haben sich nicht synchronisiert und das Gerät hat somit nicht funktioniert.
      Dieser Setup-Verbinder erkennt die Busspannungswiederkehr und schaltet erst durch, wenn die Spannungsrampe steil genug ist und das EIB-Netzteil seine volle Leistung bereitstellt.

      Programmieren kannst Du Gerät nicht, brauchst Dir auch keine weiteren Sorgen zu machen.

      Dein Gerät im Prg-Modus ist ein anderes

      Gruß
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Danke, das war es!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X