Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infoterminal Touch und Lichterstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Infoterminal Touch und Lichterstatus

    Hallo zusammen

    Ich hoffe jemand im Forum kann mir weiterhelfen. Ich bin noch recht neu im KNX Umfeld unterwegs und versuche gerade das Gira Infoterminal Touch zu konfigurieren. Soweit läuft eigentlich auch alles recht gut, einzig mit dem Status der Lichtquellen habe ich Mühe.

    Die Visu zeigt Schalter an für Lichtquellen - entsprechend dem Status ein "An" und "Aus". Solange die Lichtquelle über das Infoterminal geschalten wird klappt das auch einwandfrei. Wird nun aber die Lichtquelle von einem Taster geschalten oder als Teil einer Szene, dann zeigt das Infoterminal immer noch den "alten" Zustand an. Wie bekomme ich den Status-Wechsel ins Infoterminal rein?

    Besten Dank
    reto

    #2
    in dem Du alle GA, wüber die das Licht geschaltet werden kann als hörende Adressen im Infoterminal einträgts (damit es "mithört", wenn von einem Taster geschalten wird), oder (sofern Dein Aktor das hat) das Rückmeldeobjekt vom Aktor als hörende Adresse einträgst.

    "hörende Adreese" wäre übrigens auch ein gutes Stichwort für die Suche, da findest Du noch mehr.

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      So habe ich es auch gemacht, das klappt gut. Falls du Fensterkontakte hast, einfach die FKs auf zyklisch senden setzen, dann wird auch dieser Status nach einem Stromausfall/Neuprogrammierung wieder aktualisiert.

      Was ich noch nicht geschafft habe, ist das Ganze bei den Dimmern (Gira 1031 00) zum Laufen zu bekommen. GA für RM Objekt Schalten ist als hörende Adresse eingetragen, aber der Status wird nicht aktualisiert...

      Kommentar


        #4
        Zitat von kaanic Beitrag anzeigen
        So habe ich es auch gemacht, das klappt gut. Falls du Fensterkontakte hast, einfach die FKs auf zyklisch senden setzen, dann wird auch dieser Status nach einem Stromausfall/Neuprogrammierung wieder aktualisiert.
        Sinnvoller wäre doch das "Lesen" Flag zu setzen. Dann holt sich das ITT beim initialisieren den Stati der FK.

        Gruß epogo
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #5
          Also noch schöner wäre es, das Status-Flag des Aktors zu verwenden und dann im ITT dieses als hörend zu konfigurieren, dann klappts auch bei Szenen, BWM, etc.

          Kommentar

          Lädt...
          X