Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Bewegungsmelder für außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Bewegungsmelder für außen

    Hallo.

    Ich konnte über die Suchfunktion zu diesem Thema nur alte Beiträge finden und die dort genannten Lösungen sind teilweise nicht mehr auf dem Markt, daher frage ich mal neu:
    Was gibt momentan der Markt für KNX-Außen-Bewegungsmelder her?

    Ich suche einen ganz normal für bei der Haustüre, Radius reicht irgendwas um die 6-8 Meter, Montagehöhe ist etwa 2,50m, sollte nach beiden Seiten auch Bewegung nah an der Hauswand erkennen können. Eventuell zusätzlich noch einen für Eckmontage, falls sich dabei Rechts-/Links unterscheiden lässt. Mind. einer der beiden sollte einen Helligkeitswert zyklisch auf den Bus senden können. Ich habe an den passenden Stellen ausschließlich ein KNX-Kabel, keine 230V.

    Bei den bekannten Herstellern habe ich irgendwie immer Bewegungsmelder mit Hardware-Potis gesehen. Kann man deren Einstellung per ETS übersteuern oder wie ist das gedacht? Ich installier ja nicht KNX damit ich bei Änderung der Nachlaufzeit wieder mit der Leiter ran muss... Die Bedienungsanleitungen waren da teilweise nicht hilfreich.

    Gruß,
    Bernd

    #2
    Ich habe den Busch-Wächter KNX 220 und den KNX Argus 220 von Merten schon öfters im Einsatz gehabt, tun was sie sollen,
    die Poti's kann man über die ETS aktivieren/deaktivieren, brauchst also keine Leiter

    Beim Busch-Wächter weiss ich so spontan aber nicht obs ne Eckmontage auch dafür gibt

    Kommentar


      #3
      Z.B.:
      http://www.luxomat.com/de/index.php?...uppe=grp_bmknx
      https://www.busch-jaeger.de/de/produ...asterline-knx/

      Die Einstellungen kannst du auch per KO's bzw. ETS verändern. Schau dir einfach einmal die Applikationsbeschreibung der Geräte an. Die Bedienungsanleitungen helfen da meist nicht weiter
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Oh, habe mich gerade gewundert das Busch-Jäger, merten, teben, gira, jung, Hager, Siemens, Steinel, BEG und easylux Konkurs angemeldet haben gestern. Da ist es echt schwer was zu finden, wenn es die alle nicht mehr gibt. Busch hat einen Eckadapter, ist aber nicht wirklich schön. Optisch gefallen mir da Steinel besser mit Eckadapter.. Ist aber Geschmackssache.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wie sieht es mit dem steinel sensiq knx aus? Der hat auch pro Sektor einzeln einstellbare Reichweiten. Klingt ganz gut.

          Kommentar

          Lädt...
          X