Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib Bus System Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eib Bus System Anfängerfragen

    Hi zusammen

    Ich bin neu hier, mein Name ist Michael bin 25 Jahe und komme aus der nähe von würzburg und habe mir ein Haus gekauft.

    So jetzt steht da natürlich die renovierung an und ich möchte gerne ein EIB Bussystem,

    So jetzt meine fragen
    was kann ich alles damit steuern

    also ich möchte einfach mal die möglichkeiten aufgezählt haben wenn es irgendwie möglich ist

    was auf jeden fall schon klar ist

    -Rollos müssen darüber gesteuert werden am besten windabhängig und sonnen abhängig und ich möchte noch einen taster wo sich alle rollos auf einmal schliesen

    -dann natürlich die lichter steuern wie dimmen schaltszenen


    so und was habe ich noch für möglichkeiten erkläre euch mal kurz was ich mir so vorstelle an einrichtungen

    Kontrollierte BE und Entlüftungssystem hätte gerne eine zentrale Temperaturanzeige von jedem Raum und von jeder Zuluft evtl noch ein volumenstrom von jedem Zuluft und abluft öffnung.

    Fussbodenheizung evtl Wandheizung mit evtl einzelraumreglung aber da bin ich noch am überlegen,
    was auch noch schön wäre wenn ich die kompletten Temperaturen von Vorlauf und rücklauf irgendwie auf meinen computer bekäme

    hätte auch gerne noch einen brennstoffzähler der in das system mit intregriert wird eine möglichkeit was mir eingefallen ist man könnte es über betriebsstundenzähler lösen ???




    Heizsystem bin ich noch unentschlossen könnte aber vielleicht auf eine wärmepumpe hinauslaufen vielleicht
    Solarthermie wird auch ein thema


    Was mich auch noch intressieren würde, die Regelungen von den heizungsanlagen haben ja die meisten jetzt schon bus system und ich würde dies gerne mit integrieren


    so ich hoffe ich beanspruche eure zeit nicht soviel, wenn es irgenwie möglich ist das ich vielleicht mal erfahre was man damit alles machen kann

    ob man da auch die stromverbräuche digital von jedem gegenstand bekommen kann oder solche sachen.


    gruß michael

    #2
    Hallo Micha!

    Erst mal herzlich willkommen im Forum!
    Mit dem KNX System ist vieles machbar. Deine Anforderungen bezüglich Licht und Rollos und Heizungsegelung sind eigentlich die Standartfunktionalität des KNX.

    Für weitere Anbindungen wirst Du aber um einen HS und ein Wiregate nicht drum herumkommen (meine Empfehlung) es gibt da aber auch noch andere Produkte)

    Mit einem Hs kannst Du dir Deine Temperaturen und sämtliche Schaltzustände auf einem x-beliebigen PC im Netz darstellen, natürlich auch mit Touchscreens zur Visualisierung und Bedienung.
    Der Homeserver stellt auch Möglichkeiten zum Anbinden anderer nicht KNX fähiger Geräte über IP an den KNX zur Verfügung.

    Mit dem Wiregate und onewire kannst Du Temperaturen kostengünstig erfassen und auf den KNX bringen und dann im Homeserver weiterverwenden.(z.B. Vorlauf /Rücklauftemperaturen Raumtemperaturen) Luftfeuchte ist da auch möglich. Bei der Anbindung der Heizungsanlage solltest Du im Voraus klären ab deine favorisierte Lösung sogar mit einem optional erhältlichen KNX Gateway daherkommt. Als riesen Logikengine mit Visu ist hier auch noch der EibPC zu nennen, dessen Entwickler sich auch hier im Forum tummeln.

    Zum ersten Einlesen hilft hier auch die Forumssuche! Dann hast Du Lesestoff für die nächsten paar Wochen! Wenn dann Fragen auftauchen immer her damit!

    Kommentar


      #3
      Hi Michael,

      auch von mir herzlich willkommen

      Zitat von brettli Beitrag anzeigen
      so ich hoffe ich beanspruche eure zeit nicht soviel, wenn es irgenwie möglich ist das ich vielleicht mal erfahre was man damit alles machen kann
      Nun, meine Empfehlung: Suche Dir alle "Neubau"-Treads des letzten Jahres heraus, daraus kann man sehr sehr viel lernen. Es wurde so ziemlich alles schonmal geschrieben. Grundsätzlich sind Deine Wünsche realisierbar, ob es immer Sinn macht hinsichtlich der Kosten und was davon out-of-the-Box ist und noch selbst Hand angelegt werden muss ist ein anderes Thema.

      Die Einarbeitung in KNX / 1-Wire / DALI / DMX / Heizung usw. braucht seine Zeit, Du sollstest schon mit mehreren Monaten Zeit für Lesen udn Recherche rechnen oder Dir einen guten Planer oder wirklich KNX-erfahrenen ELI suchen.

      Dann am besten ein komplettes Konzept ausdenken, Zeichnung anfertigen und hier wieder posten. Weil dann können Dir die Cracks auch am besten helfen.

      Viel Erfolg

      Kommentar


        #4
        Hoi Michael

        Auch ein herzliches Wilkommen bei den "Leidensgenossen".
        Ich hab' alle meine Informationen aus dem Forum bekommen.
        Es hat allerdings einige Monate an Recherche gebraucht.
        Das Lexikon (Siehe Link oben) und die Sufu (Suchen im grünen Balken) geben sehr gute Hinweise.
        Wenn Worte blau erscheinen sind sie Verlinkt (klick).
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          vielen dank erstmal an euch werde mich mal einlesen

          habe mich schon etwas eingelesen und habe schon was über die kwl in erfahrung gebracht

          ich möchte gern feuchtesensoren im bad zwecks kwl ansteuerung und co2 sensor im wohnzimmer.

          das hat mir schon mal sehr gut gefallen.

          gruß Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X