Hallo zusammen,
ich bastel gerade meine erste "komplexere" Logik für den HS. Vermutlich habe ich ein falsches Verständnis der Funktionsweise. Vielleicht kann mir jemand Starthilfe geben und sagen woran es hängen könnte.
Folgendes will ich machen:
Auf einer 14-Byte GA kommt ein String an. Das ist der Tastencode einer Fernbedienung. Jeweils zwei nebeneinander liegende Tasten sollen eine Markisengruppe fahren. Eine Taste für Auf, eine für Ab. Ein zweiter Druck auf die gleiche Taste, bzw. ein Druck auf die Gegenrichtung soll die Markisen stoppen. (Eigentlich so, wie bei der "normalen" Bedienung über Taster.) So weit so einfach.
Meine Idee war es, den Fahrbefehl in einem RS-FlipFlop zu speichern. Kommt eine Taste und der Merker ist 0, dann fährt die Markise und setzt den Merker auf 1. Kommt dann eine Taste bei Merker == 1, stoppt die Markise.
Wenn ich die Logik so laufen lasse, dann sendet der HS allerdings zyklisch Auf - Stop - Ab, sobald ich einmal eine Taste gedrückt habe.
AUF/AB (Zentralbefehl Endlage) und Stop (Zentralbefehl Schritt/Stop) liegen auf unterschiedlichen GAs.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Wird die Logik zyklisch oder telegrammbasiert abgearbeitet?
ich bastel gerade meine erste "komplexere" Logik für den HS. Vermutlich habe ich ein falsches Verständnis der Funktionsweise. Vielleicht kann mir jemand Starthilfe geben und sagen woran es hängen könnte.
Folgendes will ich machen:
Auf einer 14-Byte GA kommt ein String an. Das ist der Tastencode einer Fernbedienung. Jeweils zwei nebeneinander liegende Tasten sollen eine Markisengruppe fahren. Eine Taste für Auf, eine für Ab. Ein zweiter Druck auf die gleiche Taste, bzw. ein Druck auf die Gegenrichtung soll die Markisen stoppen. (Eigentlich so, wie bei der "normalen" Bedienung über Taster.) So weit so einfach.
Meine Idee war es, den Fahrbefehl in einem RS-FlipFlop zu speichern. Kommt eine Taste und der Merker ist 0, dann fährt die Markise und setzt den Merker auf 1. Kommt dann eine Taste bei Merker == 1, stoppt die Markise.
Wenn ich die Logik so laufen lasse, dann sendet der HS allerdings zyklisch Auf - Stop - Ab, sobald ich einmal eine Taste gedrückt habe.
AUF/AB (Zentralbefehl Endlage) und Stop (Zentralbefehl Schritt/Stop) liegen auf unterschiedlichen GAs.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Wird die Logik zyklisch oder telegrammbasiert abgearbeitet?
Kommentar