Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] webserver.csv is not valid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] webserver.csv is not valid

    Hallo mmh-Gemeinde,

    ich bin hier am verzweifeln, denn "einfacher geht das Problem eigentlich nimmer":

    Bei mir kommt der Webserver des mmh nicht hoch. Meldung:

    19:03:26.751 - system: reading path: /Users/htmac/Documents/macmyhome/misc
    19:03:26.751 - system: reading file: webserver.csv
    19:03:26.751 - system: ERROR: config of webserver.csv is not valid - skipping

    Ich habe schon alles probiert:
    - alle Zeilen gelöscht, bis auf die config und die acitve-Zeile
    - alle anderen Dateien/Verzeichnisse in diesem Verzeichnis verschoben/gelöscht
    - Rechte waren 755 nun nur lesen, schreiben

    Aktueller Stand ist:
    [CONFIG];
    ACTIVE;YES
    DEBUG;NO
    PORT;1234
    DVD_PATH;/Users/htmac/Movies

    Aber auch
    [CONFIG];
    ACTIVE;YES

    auch
    [CONFIG];
    ACTIVE;YES
    DEBUG;NO
    PORT;1234

    oder
    [CONFIG];
    ACTIVE;YES
    DEBUG;NO

    funktionieren nicht...

    Wer weiß rat?

    Ich habe auch den osx-internen-Webserver schon abgeschaltet, neu gebootet etc. alles half alles nichts...

    Bin am Ende - mache seit 16:30 nichts anderes als diesen böden Webserver hochzukriegen. Habe gerade so einen Hals...
    Viele Grüße,

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    sorry für den Stress! Ich werde mal sehen, ob und wie ich die Logausgaben etwas ausführlicher gestalten kann.

    Nach Deiner Beschreibung hast Du irgendwelche "böse" Zeichen in Deiner webserver.csv, die es mmh unmöglich machen, die Werte zu lesen. Poste doch bitte mal Deine nicht funktionierende .csv (umbenannt in .txt) hier im Thread, damit ich "forschen" kann, woran genau es bei Dir liegt.
    Anbei findest Du eine funktionierende webserver.csv.
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Ja das mit den "bösen" Zeichen hat uns schon öfters zugesetzt. Ich nehme daher immer einen Texteditor, der versteckte bzw. nicht sichtbare Zeichen anzeigt (zB Textwrangler). In kürze wird das aber auch unser Scriptclient erledigen, zumindest kann dieser dann eine neue Definitionstabelle erzeugen.

      LG

      Kommentar


        #4
        Danke Jungs, das wars. Habe mich auch mittlerweile abgeregt :-)

        Ich glaube es kommt daher, dass ich aus Angst von vertippern oder fehlenden ";" oder oder direkt aus dem Bedienungsanleitungs-PDF rüberkopiere und textedit ist halt nicht notepad...

        Viele Grüße

        Thomas
        Viele Grüße,

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X