Du sagtest, Kaufpreis incl. 1 Jahr Support, danach 25% Supportgebühr. Ich gehe davon aus, dass Marcus halbwegs fundiert auf 12€/Monat gekommen ist, diese also braucht, um sinnvoll an Produkt weiterarbeiten zu können. Aufs Jahr hochgerechnet wären das die obigen Preise. Gruß Waldemar
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Status?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Ich sage nur Angebot und Nachfrage - der Markt reguliert sich von selbst ...
Eines muss klar sein, wenn man ein Produkt kauft, ohne die monatliche "Gebühr" zahlen zu wollen, dann hat man ein Produkt wie man es zum Zeitpunkt des Kaufes erhalten kann - weitere Entwicklungen/Tools/... sind nicht inbegriffen, außer der Anbieter bietet diese gratis an.
Auf der anderen Seite sollte das Thema gesetzliche Gewärhleistung (Frist) und Schadensrecht nicht vernachlässigt werden - GewährleisungsZEIT darf nicht unter der Gesetzlichen sein (insbesondere ggü. einem Konsumenten) und Bugs zum Zeitpunnkt des Kaufes könnten so ein Thema sein ... Schadensrecht ist keine einfaches in der Rechtsdogmatik ...
Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Ich glaube ein alternativer Ansatz wäre hier diese Rechnung:
179,95+(10*12) (da ja zwei Monate Updates Enthalten sind) also 299,95 für erste Jahr, danach 60-90 €/p.a.
Oder umgekeht wie mumpf geschrieben hat, wenn der Support nicht mehr als 25% der Kosten p.a. ausmachen soll müsste die Lizenz 576 € kosten
Kommentar
-
Zitat von maku1975 Beitrag anzeigenIch glaube ein alternativer Ansatz wäre hier diese Rechnung:
179,95+(10*12) (da ja zwei Monate Updates Enthalten sind) also 299,95 für erste Jahr, danach 60-90 €/p.a.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von magiczambo Beitrag anzeigenJa aber deine Rechnung passt da nicht ganz dazu. Vielleicht kommst ja selbst drauf ;-)
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Ja 1/4 = 25%, richtig. Aber 1/4 von 180 sind nicht 144 oder? Wie schon erwähnt ist es im allgemeinen bei Software so, das die Jahreskosten für Softwarewartung um die 25% vom Anschaffungspreis betragen.
Scharf gerechnet wäre es also im optimalen Falle hier:
180 / 4 = 45
allerdings finde ich die Rechnung von maku1975 doch eher realistisch. Einen Releasepreis von meinetwegen 299,-- inkl. 1 Jahr Wartung.
Davon dann 25% nachfolgende Kosten sofern gewünscht also 75 Euro pro Jahr als Folgekosten.
Würde ich als Hersteller sogar bevorzugen, da ich dann die Kunden erstmal 1 Jahr halte und bei guten Support auch weiterhin.
Vorallem bei erst Releases gibt es doch sehr oft die Problematik der sogenannten Bananensoftware (reift beim Kunden).
Diese Variante würde ich kundenfreundlicher und auch sicherer empfinden.
Das gewährleistungsthema mal außer Acht gelassen.
Vielleicht denk callidomus da mal drüber nach.
aber wie gesagt just my 2 cents aber dennoch gängige Praxis in der SoftwarebrancheGeniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von magiczambo Beitrag anzeigenJa 1/4 = 25%, richtig. Aber 1/4 von 180 sind nicht 144 oder? Wie schon erwähnt ist es im allgemeinen bei Software so, das die Jahreskosten für Softwarewartung um die 25% vom Anschaffungspreis betragen.
natürlich weiß ich, dass 180 / 4 != 144 sind. Ich habe so gerechnet, wie es Deine Regeln vorgaben, nur eben nicht den Lizenzpreis, sondern den Monatsbeitrag als Konstante genommen:
576€ / 4 = 144€, was eine Monatspauschale von 12€ ergibt. Hier sind die Supportkosten 1/4 des Kaufpreises, Support wäre für 1 Jahr mit drin. Entspricht Deinen Regeln, wäre aber insgesamt teurer als das aktuelle Angebot. Das sollte Dir nur vor Augen führen, dass Markus Angebot besser ist als das was Du erwartest.
Wie schon oben geschrieben gehe ich davon aus, dass Marcus irgendwie die 12€ ermittelt hat und dieser Betrag nicht zur Diskussion steht. Natürlich will es jeder günstiger haben, aber das tolle ist, dass man das Abo nicht abschließen muss.
Ich finde auch, dass der Lizenzpreis keinen niedrigen Preis vorgaukelt, sondern es erlaubt, für wenig Geld - ohne dass es wehtut - eine Gesamtlösung zu erwerben. Ob die kurze Supportzeit von 2 Monaten für die "early adopter" gerechtfertigt ist, wird sich zeigen, vielleicht dreht Marcus noch was dran...
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Kommentar