Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

separate Linie für Außenbereich in bestehendes KNX-Projekt einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    separate Linie für Außenbereich in bestehendes KNX-Projekt einbinden

    Hallo zusammen,

    beim Anlegen meines KNX-Projektes habe ich nicht darauf geachtet, ob ich später einmal eine zweite Linie aufbauen möchten. Nun würde ich gerne eine separate Linie für den Außenbereich aufbauen, um Haus und Außenbereich gegen Zugriff von außen, Kurzschluss etc. zu schützen. Mein Problem, ich habe mit der bestehenden Linie im Bereich 1.1 angefangen.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste die Geräte im Haus im phys. Adressbereich 1.0 sein, mit einem Linienkoppler könnte ich dann den Außenbereich auf 1.1 legen.
    Gibt es eine Möglichkeit ohne alle bestehenden phys. Adressen auf die Linie 1.0 umzuprogrammieren und trotzdem nur mit einem Linienkoppler zu arbeiten?

    Könnte ich auch den Außenbereich als Hauptlinie 1.0 betreiben und über einen Linienkoppler die Geräte im Haus auf 1.1 belassen?

    Grüße
    Flo

    #2
    Umadressieren geht in der ETS einfach. Dazu das Gerät anklicken und wählen "Überschreibe vorhandene Adresse".

    Gegen den reinen Kurzschluss würde auch ein LK als Linienverstärker helfen. Allerdings kannst Du hier keine Telegramme dann Filtern. Daher ist der Ansatz eine eigene Linie dafür zu erstellen, der Sinnvolle.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gitarrenflo Beitrag anzeigen
      Könnte ich auch den Außenbereich als Hauptlinie 1.0 betreiben und über einen Linienkoppler die Geräte im Haus auf 1.1 belassen?
      Hi,

      so mache ich das bei mir und es funktioniert.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Haus als Hauptlinie und Außen als Linie macht mehr Sinn! Z. B. Bei Kurzschluss außen kommt dein Haus nicht mehr an den IP Backbone/Bereich, weil die Hauptlinie steht...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hi Roman,

          das will ich nicht abstreiten, aber ich hatte keine Lust, alle PA zu ändern. Ich wollte nur sagen, dass es auch so rum geht und funktioniert.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Wo ist dein Problem? Das geht sogar, ohne zu den Geräten zu laufen.. zumindest ging es bei mir mit allen Geräten, außer ein paar MDT Taster und Aktoren.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Wo ist dein Problem? Das geht sogar, ohne zu den Geräten zu laufen..
              Aber nur wenn du die Geräte nicht ordentlich beschriftet hast und nachher auch keine ordentliche Beschriftung haben möchtest.

              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Ja, es war etwas fummelig aus den 1er, eine 0 zu machen..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X