Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Retrofit, neue Dimmaktoren in ETS2 Projekt einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED Retrofit, neue Dimmaktoren in ETS2 Projekt einbinden?

    Hallo EIB Community,

    ich habe aktuell eine HV-Halogenleuchte gegen eine neue dimmbare LED Leuchte ausgetauscht (230V). Die Leuchte hängt an einem Dimmaktor welcher nicht für LED Leuchten geeignet ist. Dementsprechend ist die Dimmfunktion eingeschränkt und aufgrund der min. Last geht die Leucht nicht komplett aus.

    Die Installation ist von 2004. Damals war ich auch mal recht fit im Thema KNX/EIB. Hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, da ich die Installation hauptsächlich genutzt habe. Das Projekt wurde mit ETS2 V1.3 erstellt (war damals so).

    Nun zu meinem Problem. Für die heute erhältlichen Dimmaktoren (für LED geeignet) finde ich keine Produktdatenbanken (.VD2) mehr für die ETS2. Ein Upgrade ist nicht unbedingt, das was ich möchte. Zum einen wegen den Kosten und zum anderen erwarte ich Probleme mit meinen restlichen "alten" Geräten.

    Gibt es evtl. Hersteller, die noch VD2 Dateien für neue Produkte anbieten? Oder kennt jemand einen Dimmaktor der bereits LED tauglich ist und noch mit VD2 läuft? Hat jemand einen Alternativvorschlag wie man das Problem lösen könnte?

    Für jede Tip wäre ich sehr dankbar!

    #2
    Moin,

    wie ist es damit, neuen Dimmaktor mit der ETS5 Demo "5 Geräte" Projektieren und Inbetriebnehmen
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Moin,

      mir war nicht bewusst, dass man mit der Demo Version den vollen Funktionsumfang nutzen kann (und nur bei den Geräten Beschränkt ist). Habe mich nie mit den Demo Versionen beschäftigt. Man merkt dann doch, dass ich schon Jahre raus aus dem Thema bin.

      Vielen Dank für den Tip. Die Investition in eine USB Datenschnittstelle kann ich verkraften (habe natürlich noch RS232 und das geht mit ETS5 nicht).

      Nochmals danke, werde es so angehen.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        wenn du einen USB-RS232 Adapter hast, mal ausprobieren vielleicht Funktioniert das ja
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          USB-RS232 Adapter funktionieren nicht mit den KNX-RS232-Schnittstellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X