Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo liegt der Fehler in meiner Logik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo liegt der Fehler in meiner Logik?

    Ich möchte gerne folgendes realisieren:

    Mein Reedkontakt an der Schiebetür zur Speis (KO 4/0/8) sendet sobald die Tür geöffnet wird eine 1 und beim schließen eine 0. Bisher ist mein Speislicht also immer mit öffnen der Türe automatisch mit angegangen! Nun möchte ich aber gerne, dass das Licht nur bei Dunkelheit/Dämmerung (Lichtstärke unter 100 lux) angeht, da bei Tageslicht dieses mehr als ausreicht! Einen extra PM in der Speis besitze ich nicht, daher bediene ich mich der Lichtstärke von meinem PM im Gang (KO 6/0/4). Sollte mal die Schiebetür nicht ganz geschlossen sein, soll das Licht nach einer bestimmten Zeit ausgehen (Wert wird im QC gesetzt!).



    Ich beschreibe mal die Funktionsweise meiner Logik und ich hoffe ihr könnt mir sagen wo ich falsch liege!??



    Sendet das KO 4/0/8 eine 1 beim öffnen und das KO 6/0/4 einen Wert von unter 100 lux an den Baustein "kleiner gleich" ist das Ergebnis beim "Und Baustein" ebenfalls eine 1. Der Treppenhauslicht Baustein liefert also somit ebenfalls eine 1 an die Ausgangs-Box und automatisch nach einer eingestellten Zeit z. B. 300 Sekunden eine 0 an die Ausgangsbox.



    Sendet das KO 4/0/8 eine 0 beim schließen der Tür ist bei dem ersten "Und Baustein" Schluss. Der zweite jedoch ganz unten hat eine feste 0. Somit sendet der zweite "Und Baustein" eine 0 an die Ausgangsbox! (Hier bin ich mir nicht so sicher, habe die Hilfe zum UND Baustein gelesen daher halte ich es auch für möglich, dass ich beim schließen eine andere Lösung brauche!



    Ist es möglich, dass es nicht funktioniert, weil der Wert des PM nur alle 3 Sekunden auf den Bus gesendet wird?





    BITTE habt Nachsicht mit meinen Künsten der Logik! Ich stehe noch ziemlich am Anfang und versuche jeden Tag mit Hilfe des Forums dazu zu lernen!



    Dank vorab!

    #2
    Hattest Du ein Anhang dranne? Wenn ja, fehlt er.

    Kommentar


      #3
      Also als Anhang hatte ich nur die Logik als Bild und die ist doch ersichtlich!?

      Kommentar


        #4
        moin,

        nööö ich sehe auch kein Bild
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Logik Licht Speis.JPG

          Kommentar


            #6
            Speis Schiebetür - wirklich den richtigen Ausgang?
            Schreib mal was wirkt, und was nicht wirkt.

            Kommentar


              #7
              Eingang und Ausgangsbox haben die gleiche Gruppenadresse, die untere UND Logik würd ich ersetzen durch Filter Ein>---/Aus>Aus dieser gibt dann nur den 0 weiter
              Zuletzt geändert von jocewa; 26.04.2016, 19:13.

              Kommentar


                #8
                Ah okay! ich kann also die GA nicht "umwandeln" bzw. eine Logik durchlaufen lassen sondern benötige am Ausgang ein neue Adresse! Hab ich umgesetzt und siehe da, es funktioniert!! Ausgangs-Box ist die GA 1/93 EG Licht Speis

                ​Hab mal meinen Gruppenmonitor im Auszug für euch!

                das hier ist bei unter 100 Lux, sprich das Licht schaltet ein (Aber warum erst AUS & dann AN)
                Schiebetür Lux unter 100.JPG



                das hier ist bei über 100 Lux, das Licht bleibt beim Öffnen der Schiebetür AUS
                schiebetür über 100 .JPG
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  The =OFF= occurs due to that =AND= module. Regardless whether you open or close the door, it sees the change, so it sends the result (always a =0=). You are lucky that the =OFF= arrives before the =ON= arrives, as that has to travel through a few more modules.
                  Change that =AND= module to a filter (so it only passes the =OFF= telegram) and you will be done.

                  Kommentar


                    #10
                    Eigene GA für z.B. "Licht Speis" vergeben (siehe Ausgangsbox).
                    Das untere "UND" kann komplett entfallen. Geht 4/0/8 auf Null, wird diese bis zur Ausgangs-Box durchgereicht.

                    Kommentar


                      #11
                      "Das untere "UND" kann komplett entfallen. "
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von jocewa; 26.04.2016, 19:34.

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, es funktioniert! Den unteren "Und Baustein" komplett gelöscht und die Ausgangsbox eine neue GA angelegt! Recht herzlichen Dank euch allen! Wieder was gelernt!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du wirklich den unteren "UND" komplett gelöscht hast, denn wird das Licht doch immer angehen, hell oder dunkel? Das obere Teil wird dann nur den ausschaltung versorgen...

                          Kommentar


                            #14
                            NEIN, es funktioniert genau so wie es soll! Unter 100 lux geht es an, über 100 lux aus! Auch die Treppenhausfunktion mit Zeitangabe über QC funktioniert!

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, my bad - not only the module is gone, also the connections! Glad it is working!

                              Bram

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X