Hallo zusammen,
bei mir wird es bald folgende Situation geben:
Das EG ist selbstbewohnt und das OG wird vermietet. Dementsprechend bekommt nur das EG die volle KNX-Ausstattung und im OG werden konventionelle Jalousie-Motoren verbaut.
Für die Jalousien im OG möchte ich allerdings keinen eigenen Windwächter kaufen, sondern das Signal von der KNX-Wetterstation abzapfen. Wie könnte man sowas realisieren? Kann man z. B. beim Unterschreiten einer bestimmten Windgeschwindigkeit ein Telegramm von der KNX-Station ausgeben lassen, was dann über so eine Art Analogausgang an die konventionelle Jalousiesteuerung übergeben wird? Oder kommt das in Summe teurer als ein zusätzlicher simpler Windwächter?
Würde mich über eure Ideen freuen!
Gruß
Andreas
bei mir wird es bald folgende Situation geben:
Das EG ist selbstbewohnt und das OG wird vermietet. Dementsprechend bekommt nur das EG die volle KNX-Ausstattung und im OG werden konventionelle Jalousie-Motoren verbaut.
Für die Jalousien im OG möchte ich allerdings keinen eigenen Windwächter kaufen, sondern das Signal von der KNX-Wetterstation abzapfen. Wie könnte man sowas realisieren? Kann man z. B. beim Unterschreiten einer bestimmten Windgeschwindigkeit ein Telegramm von der KNX-Station ausgeben lassen, was dann über so eine Art Analogausgang an die konventionelle Jalousiesteuerung übergeben wird? Oder kommt das in Summe teurer als ein zusätzlicher simpler Windwächter?
Würde mich über eure Ideen freuen!
Gruß
Andreas
Kommentar