Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszenensteuerung mit 80 Aktorkanälen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszenensteuerung mit 80 Aktorkanälen

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem.
    Ich muß 80 Aktorkanäle, (alles SA/S von ABB) in Lichtszenen verwalten. Der Kunde möchte seine Szenen selber einstellen, speichern, ändern und aufrufen können. Es gibt keinen HS. Als Bedienelement ist ein CPC/U3.1 von ABB vorhanden. Dieses Panel kann leider nur 40 Kanäle in Szenen verwalten.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Frank

    #2
    Bei solch speziellen Wünsche wird er sich wohl mit einem EibPC anfreunden "müssen".

    Gruß

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Muß er nicht.
      Habe bereits einen Lösungsvorschlag.
      SA/S haben eigene KOs für Lichtszenen.
      Hierüber lassen sich also beliebig viele Kanäle in Szenen verwalten.
      Bin gespannt ob der Gedankengang funktioniert.

      Gruß Frank

      Kommentar


        #4
        8-bit-Szenen und alles wird gut.
        Die ABB SA/S können dies ohne Probleme, das Panel auch.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Alternativ evtl. über Tastsensoren wenn welche im Projekt sind die das unterstützen. Aber ich würde auch besser die "Aktoren"-Varianten benutzen.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Habe es bei mir mit den ABB auch über die 8-Bit Szene gemacht. Zwar nur mit 25 Kanälen, aber das tut wunderbar.
            Wobei ich ja gerne mal das Geräusch von 80 zeitgleich schaltenden Kanälen hören würde :-)
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Besorge Dir (ihm) eine TP Leitstelle von Busch Jäger, damit habe ich auch angefangen. Kostet in der Bucht so um die 150 €

              Auf den Tastern eine beliebige GA mit der ETS zuweisen,
              die Leitstelle kann der Kunde dann mit einer kostenlosen PC Software
              einrichten. Beliebige Szenen und Zeitprogramme, allerdings keine Logik...

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                Wobei ich ja gerne mal das Geräusch von 80 zeitgleich schaltenden Kanälen hören würde
                Nettes Geklacker - wobei, nur weil sie in Szenen befehligt werden, noch lange nicht alle gleichzeitig schalten (müssen)
                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X