Ich weiß, dass sich hier nicht allzuviele mit dem Q-Client beschäftigen, hoffe aber trotzdem dass mit jemand helfen kann.
Ich habe seit kurzem einen HS3, habe aber noch keine Zeit gehabt eine Schulung bei Gira mitzumachen. Bin aber soweit, dass ich eine Q-Client Visu über USB-KNX Zugriff am laufen habe, die auch soweit funktioniert.
Habe auch dank diesem Forum die Firmware draufbekommen.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zum Q-Client.
1. Kann ich irgendwie (und wenn ja wie) eine Universalzeitschaltuhr für meine Rolläden einrichten und diese im Q-Client verändern?
2. Es gibt doch einen EIB-Monitor im HS. Kann ich den irgendwie im Q-Client anzeigen?
3. Ich habe eine AXIS Kamera im Netz. Ich kann diese auch im Q-Client anzeigen, Ich verstehe aber das Kameraarchiv nicht. Ich habe eins angelegt, aber wie zeichne ich hier auf?
4. Hat es jemand schon einal geschafft ein IMAP E-Mail Konto im Q-Client zu verbinden? Bei mir bringt er immer synchronisierungsfehler.
Vielen Dank im vorraus.
Timo
Ich habe seit kurzem einen HS3, habe aber noch keine Zeit gehabt eine Schulung bei Gira mitzumachen. Bin aber soweit, dass ich eine Q-Client Visu über USB-KNX Zugriff am laufen habe, die auch soweit funktioniert.
Habe auch dank diesem Forum die Firmware draufbekommen.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zum Q-Client.
1. Kann ich irgendwie (und wenn ja wie) eine Universalzeitschaltuhr für meine Rolläden einrichten und diese im Q-Client verändern?
2. Es gibt doch einen EIB-Monitor im HS. Kann ich den irgendwie im Q-Client anzeigen?
3. Ich habe eine AXIS Kamera im Netz. Ich kann diese auch im Q-Client anzeigen, Ich verstehe aber das Kameraarchiv nicht. Ich habe eins angelegt, aber wie zeichne ich hier auf?
4. Hat es jemand schon einal geschafft ein IMAP E-Mail Konto im Q-Client zu verbinden? Bei mir bringt er immer synchronisierungsfehler.
Vielen Dank im vorraus.
Timo
Kommentar