Hallo alle,
Im Zuge meines Bachelors habe ich eine Android-App erstellt, die zusammen mit einem auf Java basierten Server-Teil zur Gebäudesteuerung verwendet werden kann. Ich denke, sie ist ziemlich gut geworden, weshalb ich sie eventuell veröffentlichen möchte. Einmal kurz die Schlüsselpunkte:
Falls generelles Interesse herrscht, werde ich die App im Play Store veröffentlichen und den Server-Teil auf GitHub, bzw. ein fertiges Image bereitstellen. Im Anhang noch einige Bilder der App. Falls jemand Fragen hat, beantworte ich sie gerne.
LG Daniel
Im Zuge meines Bachelors habe ich eine Android-App erstellt, die zusammen mit einem auf Java basierten Server-Teil zur Gebäudesteuerung verwendet werden kann. Ich denke, sie ist ziemlich gut geworden, weshalb ich sie eventuell veröffentlichen möchte. Einmal kurz die Schlüsselpunkte:
- Es ist keine Konfiguration notwendig. Bei der ersten Verwendung kann vom Endgerät aus ein ETS OPC-Export hochgeladen werden.
- Der Server ist Plug&Play, er benötigt keine statische IP, wird von der App im lokalen Netzwerk gefunden.
- Die App beinhaltet einfachen Szenen- und Logikeditoren, sowie Zeitschaltuhr-Funktion. Dabei kann alles direkt in der App angelegt, gschaltet oder gelöscht werden.
- Schalter und Szenen können in NFC-Tags geschrieben und damit geschalten werden.
- Der gesamte Server benötigt im Betrieb ca. 30MB RAM (bei ca. 50 KNX-Objekten). Er läuft sowohl auf Raspberry Pi1 & 2.
Falls generelles Interesse herrscht, werde ich die App im Play Store veröffentlichen und den Server-Teil auf GitHub, bzw. ein fertiges Image bereitstellen. Im Anhang noch einige Bilder der App. Falls jemand Fragen hat, beantworte ich sie gerne.
LG Daniel
Kommentar