Guten Morgen zusammen,
Ich renoviere momentan einen Altbau der 2001 in Sachen Elektrik komplet neu installiert wurde.
Da ich nun jetzt selber in das Haus einziehen werde, spiele ich mit dem Gedanken die Elektrik auf EIB/KNX auszubauen. Das vorhandene Stromnetz / verkabelung würde ich gerne erstmal so weiter benutzen. Das Heisst die Steckdosen. EIB/KNX ist geplant für Licht, Rolladen und Heizung.
Wo ich momentan nicht so recht weiter Weiss ist die Sache Verkabelung.
Das Haus verfügt über einen Hauptanschlusskasten im Keller, von dort gehen alle Leitungen weg. Ist es sinnvoll nym 7x1,5 (Um Leitungswege zu sparen) zu legen und dann in den Abgehangenen Decken unterzuverteilen oder lege ich doch lieber nur 5x1,5 und dann direkt zu den Verbrauchern?
Danke
Oliver
Ich renoviere momentan einen Altbau der 2001 in Sachen Elektrik komplet neu installiert wurde.
Da ich nun jetzt selber in das Haus einziehen werde, spiele ich mit dem Gedanken die Elektrik auf EIB/KNX auszubauen. Das vorhandene Stromnetz / verkabelung würde ich gerne erstmal so weiter benutzen. Das Heisst die Steckdosen. EIB/KNX ist geplant für Licht, Rolladen und Heizung.
Wo ich momentan nicht so recht weiter Weiss ist die Sache Verkabelung.
Das Haus verfügt über einen Hauptanschlusskasten im Keller, von dort gehen alle Leitungen weg. Ist es sinnvoll nym 7x1,5 (Um Leitungswege zu sparen) zu legen und dann in den Abgehangenen Decken unterzuverteilen oder lege ich doch lieber nur 5x1,5 und dann direkt zu den Verbrauchern?
Danke
Oliver
Kommentar