Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Mobotix Kamera bei Event einblenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Mobotix Kamera bei Event einblenden

    Hallo,

    ich würde gerne das Bild der Mobotix M12 automatisch bei Erkennung von Bewegung vor der Haustüre in iviewer einblenden lassen.
    Praktisch einen Pageflip bei Event Bewegung auf die Seite Eingang in iviewer.

    Hat da vielleicht schon jemand einen Eventserver in mmh für die Mobotix Kameras umgesetzt?

    Klaus

    #2
    ich nicht. Ich mache das wenn auf Event eines Bewegungsmelders. Die Mobotix kann aber doch IP Telegramme versenden, dass sollte kein Problem sein.

    Und den Pageflip löst dann ganz einfach mit dem Befehl <SYS><SETDIGITALJON=123,1></SYS> aus. Wobei 123 für die dJOIN Adresse steht, die Du der Page zugeordnet hast. Aber ich denke, dass weißt Du

    LG

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hab in den Einstellungen der Mobotix ein neues Profil für Netzwerkmeldungen erstellt.
      Zieladresse: IP:8000
      Nur TCP/IP
      Nur Text
      Text: Besucher
      Sendeport: 0

      Netwerkmeldungen aktiviert und unter Aktionen das Profil für den Bewegungsmelder ausgewählt.

      Es scheint auch das ein IP-Telegramm verschickt wird. Im Browser gibt es die Zeichenfolge IP die beim auslösen des Bewegungsmelders kurz blau wird.

      Bei mmh kommt aber nichts an...

      [CONFIG];
      TRIGGERIP;xxx.xxx.xxx.xxx
      TRIGGERPORT;8000
      TRIGGERMODE;ASCII
      MATCHING;NORMAL

      [TRIGGERS];
      Besucher;<SYS><SETDIGITALJON=3042,1></SYS>

      Eine Idee?


      Klaus

      Kommentar


        #4
        hmmm, wo Du es sagst fehlt mir da irgendwie nen Schalter für
        SERVERPROTOCOL;TCP

        nun bin ich mir nicht sicher, ob supported... womit ich die Frage an Sascha weiterleiten muss

        ABER: Regel 2! Entdecke die Möglichkeiten

        "mac" mal so

        [CONFIG];
        TRIGGERIP;INTERNAL
        TRIGGERPORT;IN
        TRIGGERMODE;ASCII
        MATCHING;NORMAL

        und lass die CAM auf IP von mmh, Port 1037 schreiben .... in der mmh Config TCP aktivieren... schaut im Log zwar net so schön aus, sollte aber funktionieren.

        LG

        Kommentar


          #5
          Da fällt mir noch ein mit einem CServer und der Einstellung SERVERTIMEOUT;none sollte auch funktionieren. Es muss nur einmalig der Aufbau der Verbindung initiiert werden. Ob die allerdings zustande kommt, wenn die Cam nicht will... müßte ich auch prüfen ....

          LG

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            funktioniert.


            07:05:12.800 - network: tcp client (xxx.xxx.xxx.xxx) connected
            07:05:12.800 - network: tcp message from xxx.xxx.xxx.xxx, size 8 bytes
            07:05:12.802 - parser: parsing sequence: Besucher
            07:05:12.803 - eventmanager: event valid (line 7 in file System.csv, arg: )
            07:05:12.804 - parser: parsing sequence: <SYS><SETDIGITALJOIN=2351,1></SYS>
            07:05:12.806 - parser: command: SYS - SETDIGITALJOIN=2351,1
            07:05:12.806 - parser: reply sequence: <SYS>SETDIGITALJOIN=|OK</SYS>
            07:05:12.811 - network: tcp client (xxx.xxx.xxx.xxx) disconnected
            07:05:12.815 - parser: reply sequence:
            07:05:12.860 - network: message parsed

            Einstellungen:

            [CONFIG];
            TRIGGERIP;INTERNAL
            TRIGGERPORT;IN
            TRIGGERMODE;ASCII
            MATCHING;NORMAL

            [TRIGGERS];
            Besucher;<SYS><SETDIGITALJOIN=2351,1></SYS>


            Klaus

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              die Einblendung der gewünschten Seite funktioniert nur beim ersten Event.
              Im Log kommt zwar noch recieved valid event for address... aber der gewünschte Pageflip zur Kameraseite wird nicht ausgeführt.

              Habs dann nochmal mit einer abgespeckten Guifile ausprobiert und die Klingel die auf einem Binäreingang hängt als Signal verwendet. Gleiches Ergebnis.

              Auch mit dem Scripting client wird immer nur der erste Aufruf des digital joins dann auch tatsächlich ausgeführt dann nimmer mehr...

              Ich würde gern immer sobald das Event ausgelöst wird die Seite mit der Kamera einblenden lassen.

              Bug oder Feature?

              Kommentar


                #8
                Hallo Klaus,

                hat der Digital-Join 2351 die Option "NOCACHE" in der mremote.csv? Falls ja, ist es ein Bug. Falls nein, ist es ein Feature.
                Gruß

                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  Habe lediglich in der knx.csv folgende Zeile ergänzt:

                  [DATAPOINTS];
                  // {KNX/EIB Gruppenadresse};{Bedingung};{mmh-Sequenz oder Scriptname}
                  0/4/10;1;<SYS><SETDIGITALJOIN=8210,1></SYS>;

                  0/4/10 ist die Gruppenadresse für den Binäreingang der Klingel.
                  8210 ist der Digital Join der Seite für den Eingang.

                  Nach einem Restart von mmh funktioniert es wieder für einen Event und dann ist wieder Funkstille....

                  Brauche ich einen Eintrag in der mremote.csv?

                  Hab mal 8210;;;; reingeschrieben aber dadurch ändert sich nichts.

                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Also jetzt ist es der Join 8210 für den Pageflip? Auch gut...

                    In der mremote.csv brauchst Du die Zeile
                    8210;;;;;;NOCACHE

                    Erklärung:
                    mmh "optimiert" die Datenübertragung zum iViewer. Bedeutet: Wenn mmh merkt, daß der zu sendende Join-Wert mit dem bereits im iViewer vorhandenen Wert übereinstimmt, wird nichts gesendet. Dieses Verhalten kann man mit der Option NOCACHE übersteuern. Ist diese Option gesetzt, wird der betreffende Join immer geschrieben.

                    Die Option NOCACHE wurde ursprünglich für URLs eingebaut, damit man im iViewer einen Reload erzwingen konnte.
                    In Deinem Fall ist er jedoch auch nötig. Wenn ich mich recht erinnere, sendet der iViewer seinen Pageflip-Status (also 0 oder 1) nicht an mmh zurück, sodaß mmh "denkt", daß der Status weiterhin "1" ist und weiteres Senden einer "1" an den betreffenden Join unterdrückt.
                    Gruß

                    Sascha

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert!

                      Danke für die Erklärung.

                      Um jetzt bei Event Klingeln das Kamerabild zum Beispiel auch auf einem Macbook einzublenden ist eine Installation von mmh auf diesem Rechner notwendig?

                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, denn die GUI zum transparenten Einblenden von Grafiken kommt ja mit mmh.
                        Gruß

                        Sascha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X