Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitale Strommessstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Digitale Strommessstelle

    Hallo zusammen!

    Nachdem meine letzte Frage so schnell beantwortet wurde klopfe ich nochmal an.

    Mir wurde heute von meinem EVU mitgeteilt, dass ich in unserem Haus fernablesbare Zähler bekommen werde (1x Standartarif, 1x Doppeltarif), auf Nachfrage habe ich erfahren, dass die Zähler einen S0 Ausgang haben. Es ist noch nicht ganz klar ob 1000 od. 2000 U/kWh.

    Natürlich habe ich gleich daran gedacht das zu nutzen und in die Planung einfließen zu lassen. Ich hab auch schon diverse Eiträge gelesen, bin aber nicht schlau geworden.

    Wie krieg ich das Ganze einfach und kostengünstig auf den Bus. Binäreingang ist mir klar, eine Stelle die das auswertet auch (wird ein eibPC werden), nur welchen BE? Können alle mit 1000 od. 2000 U/kWh arbeiten oder brauche ich da noch was dazwischen?

    Vielen Dank!

    LG Markus
    Schöne Grüße aus Oberösterreich

    Markus

    #2
    Hallo Markus,

    eine ABB US/U4.2 Tasterschnittstelle kann Impulse zählen, schau mal
    in die Applikationsbeschreibung da ist das gut erläutert.
    Gruß

    Olli

    Kommentar


      #3
      Super, danke! Das Ding kostet keine €80 und was ich bis jetzt gelesen hab stimmt mich freudig. Hoffe nur, dass das mit 100 Imp/kWh Beispiel auch mit 2000 Imp/kWh funktioniert.
      Schöne Grüße aus Oberösterreich

      Markus

      Kommentar


        #4
        Immer bedenken:

        Eine S0-Schnittstelle ist ein Transistor. Mit Tasterschnittstellen für potentialfreie Tasten funktioniert das nicht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Anzahl der Eingangslimpulse für einen Zählimpuls einstellbar von 1...32767
          Gruß

          Olli

          Kommentar


            #6
            Was bedeutet das dann für mich? Was wäre die Lösung?
            Schöne Grüße aus Oberösterreich

            Markus

            Kommentar


              #7
              Einen Binäreingang für Spannungssignale verwenden.

              Ich nehme den:

              EIB Produkttest Lingg&Janke Binäreingang 8fach

              Inzwischen gibt es den genau nicht mehr, aber ähnlich. Leider ist die HP von L&J gerade korrupt.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Jo.. sorry da bin wohl am Hindernis vorbeigelaufen.
                Gruß

                Olli

                Kommentar

                Lädt...
                X