Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Keyless-In +TKS IP Gateway auch ohne HomeServer in Betrieb nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Keyless-In +TKS IP Gateway auch ohne HomeServer in Betrieb nehmen?

    hallo zusammen,

    können 2 Gira Keyless-In auch ohne Homeserver betrieben werden? ( Ich meine über den Bus und nicht als Relais-In)

    Konfiguration:
    Gira Video AP
    TKS IP Gateway
    Gira G1
    2x Keyless in (Code oder Transponder)

    Danke für die Infos.

    #2
    Ja

    Kommentar


      #3
      das ist schon mal gut. dann finde ich mal heraus wie das geht. oder geht das ganz einfach einzustellen über das TKS ip gateway

      Kommentar


        #4
        Keyless kann direkt ohne TKSIP den entsprechenden Türöffner/Motorschloss ansteuern.
        Ebenso Videostation AP kann ohne TKSIP erfolgen.

        Das TKSIP wird für G1 benötigt. Um die Sprechanlage Netzwerkfähig zu bekommen. Hier erfolgt die Einstellung im TKSIP Gateway. Ziemlich selbsterklärend. Anschließend Benutzer und Passwort im G1 eintragen, fertig.

        Man kann auch weitere IP Telefone integrieren, bei Bedarf.

        Kommentar


          #5
          ok danke, ist das Keyless in dann auch sicher wenn direkt mit dem Motorschloss?

          Kommentar


            #6
            Motorschloss nicht direkt an Keyless anschließen! Das muss gesondert auf einen TKS Schaltaktor, dann ist es sicher.

            Sonst kann ja jemand einfach das Keyless ausbauen und brücken. Daher der Schaltaktor.

            Achte auch auf die Motorschloss Leitung. Nicht das diese im Außenbereich zugänglich ist.

            Kommentar


              #7
              dann brauche ich also so was Türkommunikations-Schaltaktor, Gira 128900

              Kommentar


                #8
                Genau, so habe ich das auch im Einsatz. Allerdings mit dem 1211 00, dem UP-Aktor - kostet die Hälfte
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  hab das REG 128900 für 72€ schon bestellt.

                  alles gut. danke für den Tip

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Genau, so habe ich das auch im Einsatz. Allerdings mit dem 1211 00, dem UP-Aktor - kostet die Hälfte
                    Brauche ich dann das Audio Steuergerät nicht mehr?

                    Ich möchte die Codetastatur verwenden, ohne den Rest der Türkommunikation. Ich hatte das so verstanden, dass ich die Codetastatur, einen Busankoppler und das Audio Steuergerät benötige. Das Steuergerät hat ja Schaltrelais verbaut. Wozu wird der Schaltaktor noch benötigt? Oder kann ich den anstelle des Steuergerätes benutzen?

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Steuergerät (Audio oder Video) braucht man immer.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Und wozu den Schaltaktor, wenn das Steuergerät bereits Schaltrelais besitzt? Als eventuelle Erweiterung?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X