Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussen Bewegungsmelder nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussen Bewegungsmelder nachrüsten

    Hallo,

    Ich möchte in naher Zukunft die Wegbeleuchtung (4 LED-Leuchten) für meinen Haupteingang installieren.
    An der entsprechenden Stelle habe ich ein NYM 5x1,5mm² Kabel liegen, welches bis in mein Schalttafel führt.
    Wie könnte ich meine Wegbeleuchtung jetzt mit Hilfe eines Bewegungsmelder steuern?
    Leider habe ich an dem Installationsort kein grünes Buskabel liegen (wurde leider vergessen:-( ).
    Ein Buskabel nachträglich zu installieren ist nicht möglich bzw. mit sehr grossem Aufwand verbunden (Bohrungen + Malerarbeiten).
    Ein Funksystem habe ich zur Zeit noch nicht in meiner KNX Installation. Wäre dies eine Option?

    Vielen Dank im Voraus.

    Marc

    #2
    Du könntest einen 230V-Bewegungsmelder für die Bewegungserkennung nutzen und diese über einen Binäreingang (230V) auf den Bus bringen. Für die Beleuchtung brauchst du dann noch einen Schaltaktor(kanal). Sollte so gehen.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Vielen Danke für deine Antwort. Das ist eine gute Möglichkeit für die Umsetzung. Danke.
      Marc

      Kommentar


        #4
        Hi Marc,

        wenn Du noch potentialfreie Binäreingänge übrig hast, musst Dir nicht extra einen 230V Binäreingang kaufen. Ich hab für die Anbindung meiner 230V BWM dazu ein Finder-Koppel-Relais genommen. Gibt es beim grossen C für unter 20 Euro 1217728 KOPPELRELAIS 48.81.8.230.0060

        Cheers Sepp

        Kommentar


          #5
          Gutenabend,
          Zum erstens entschuldigen sie mich fur mein Deutsch.

          Eure beitragen habe ich mit interesse gelesen.

          Ich frage mich ab wie einfach das koppel relais sein kann.

          Genugt auch diese billigere relais? Finder Koppelrelais 1 St. 230 V/AC 6A 1 Wechsler 39.11.8.230.0060

          Freundliche Gruse,
          Egbert
          Beekbergen
          Niederlande

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            39.11 sind normalerweise zu hoch für den Verteilereinbau, z.B. die 38.51 sind besser geeignet.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Danke fur das antwort.
              Ist das amperage noch wichtig?
              Ich suche das einfachtste relais.
              Gruse,
              Egbert

              Kommentar


                #8
                Zum beispiel diese ? Phoenix Contact RIF-1-RSC-LV-230AC/1X21

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde das auch über einen Binäreingang 230V und einen Schaltaktor lösen. Damit kann man auch den Status auswerten und die Beleuchtung über eine Treppenhausfunktion zeitlich steuern.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X