Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
[callidomus]
Wie bekommt man die Zertifikatfehler weg?
Hi,
wenn ich mich auf der adminseite einlogge bekomme ich immer einen Zertifikatsfehler. Wie bekomme ich das weg. Das Zertifikat speichern und in den Thrusted Root Certificate Authorities aufnehmen hab ich schon probiert.
Kommt drauf an was das bemängelt wird, eventuell steht der DNS Name in Zertifikat und du loggst dich per IP ein oder anderst rum.
hier wäre der Grund der Zertifikatsmeldung wichtig.
ich vermute das dem Aussteller nicht vertraut wird bzw. die Meldung auf den Common Name hindeutet.
Du Rufst mir IP Adressen auf und das Zertifikat ist aber für ae1... ausgestellt.
Hat der DNS-Name eine Funktion ?
Schau mal was unter Details bei CN= steht...aber vermutlich das Ae1....
Dann bleibt dir nur mit einem Eintrag in die Host Datei diesen CN an deine IP Adresse zu verweisen.
eine nachhaltige Alternative ist die Nutzung der Let's encrypt Zertifikate.
Hierzu habe ich eine Anleitung geschrieben: https://docs.callidomus.com/de/Zugang/
Bestehende Benutzer müssen vorher noch ein Update durchführen:
die Zertifikate auf jeden Fall. Das mit dem IPv6 Portforwarding müsstest Du mal testen, können wir eventuell zusammen bei der Support-Session für das APU mitmachen.
Die scheinen aber notwendig zu sein, damit das richtig funktioniert?! Zumindest sehen die GUI-Seiten seltsam aus, z.B. sind alle Graphen auf "Wartung leer":
Liegt das an den Zertifikaten? Was ist dieses "Let's encrypt" und geht das auch anders?
Auch die "Konfigurationsseite" setzt sich ständig zurück, egal was ich eingebe und wie oft ich "Speichern" klicke - nach einem Reload ist alles wieder leer:
Hi Marcus,
kann es sein das der Webserver IPV6 zugriffe nicht erlaubt? Ich komme schon lokal nicht mit IPV6 auf den Webserver. Eigentlich müsste ich doch mit https://[ipv6adr] drauf zugreifen können.
VG
Jürgen
Zuletzt geändert von heckmannju; 01.06.2016, 09:55.
eingeben? Dann würde ich mir das schnell mal ansehen.
Da ich keine Portweiterleitung eingerichtet habe und das auch eigentlich nicht möchte (greife von unterwegs via VPN auf mein LAN zu) dürfte das nicht viel helfen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar