Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekommt man die Zertifikatfehler weg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Wie bekommt man die Zertifikatfehler weg?

    Hi,
    wenn ich mich auf der adminseite einlogge bekomme ich immer einen Zertifikatsfehler. Wie bekomme ich das weg. Das Zertifikat speichern und in den Thrusted Root Certificate Authorities aufnehmen hab ich schon probiert.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Kommt drauf an was das bemängelt wird, eventuell steht der DNS Name in Zertifikat und du loggst dich per IP ein oder anderst rum.
    hier wäre der Grund der Zertifikatsmeldung wichtig.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      die Fehlermeldung schaut so aus.
      Code:
      Es wurden Probleme mit der Zertifikatskette der Website festgestellt (net::ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID).
      Viele Grüsse
      Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Kannst du noch den Certi Path anhängen.

        ich vermute das dem Aussteller nicht vertraut wird bzw. die Meldung auf den Common Name hindeutet.
        Du Rufst mir IP Adressen auf und das Zertifikat ist aber für ae1... ausgestellt.
        Hat der DNS-Name eine Funktion ?
        Schau mal was unter Details bei CN= steht...aber vermutlich das Ae1....

        Dann bleibt dir nur mit einem Eintrag in die Host Datei diesen CN an deine IP Adresse zu verweisen.

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hosts_(Datei)

        Kommentar


          #5
          Okay das hat funktioniert nachdem ich den Host wo bei CN= in die etc/hosts eingetragen habe ging es.
          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            eine nachhaltige Alternative ist die Nutzung der Let's encrypt Zertifikate.
            Hierzu habe ich eine Anleitung geschrieben: https://docs.callidomus.com/de/Zugang/

            Bestehende Benutzer müssen vorher noch ein Update durchführen:

            HTML-Code:
            callidomus.core update
            callidomus.admin update
            reboot
            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Funktioniert das auch mit Unity Media als Provider?

              Kommentar


                #8
                Hi Jürgen,

                die Zertifikate auf jeden Fall. Das mit dem IPv6 Portforwarding müsstest Du mal testen, können wir eventuell zusammen bei der Support-Session für das APU mitmachen.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Ich komm' hier auch nicht weiter:

                  Bildschirmfoto 2016-05-31 um 20.50.09.png

                  Die scheinen aber notwendig zu sein, damit das richtig funktioniert?! Zumindest sehen die GUI-Seiten seltsam aus, z.B. sind alle Graphen auf "Wartung leer":

                  Bildschirmfoto 2016-05-31 um 20.51.43.png

                  Liegt das an den Zertifikaten? Was ist dieses "Let's encrypt" und geht das auch anders?

                  Auch die "Konfigurationsseite" setzt sich ständig zurück, egal was ich eingebe und wie oft ich "Speichern" klicke - nach einem Reload ist alles wieder leer:

                  Bildschirmfoto 2016-05-31 um 20.54.16.png

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Dirk,

                    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                    Ich komm' hier auch nicht weiter:
                    kannst Du bitte einmal
                    Code:
                    callidomus.support onestart
                    eingeben? Dann würde ich mir das schnell mal ansehen.

                    Alternativ können wir das auch über support @ callidomus Punkt com klären.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Marcus,
                      kann es sein das der Webserver IPV6 zugriffe nicht erlaubt? Ich komme schon lokal nicht mit IPV6 auf den Webserver. Eigentlich müsste ich doch mit https://[ipv6adr] drauf zugreifen können.
                      VG
                      Jürgen
                      Zuletzt geändert von heckmannju; 01.06.2016, 09:55.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jürgen,

                        hmpf, der Webserver hört nicht auf IPv6.

                        Kommt auf die ToDo-Liste.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          visu.conf -> listen [::]:443 ssl;

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                            kannst Du bitte einmal
                            Code:
                            callidomus.support onestart
                            eingeben? Dann würde ich mir das schnell mal ansehen.
                            Da ich keine Portweiterleitung eingerichtet habe und das auch eigentlich nicht möchte (greife von unterwegs via VPN auf mein LAN zu) dürfte das nicht viel helfen

                            Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                            Alternativ können wir das auch über support @ callidomus Punkt com klären.
                            OK - was soll ich denn in die mail schreiben? Wir können auch Skypen oder Facetimen oder telefonieren

                            Kommentar


                              #15
                              Wiso soll das nicht gehen Dima? Du sollst ja die verbindung aufmachen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X