Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme / Unschönheiten der Konfigurationssoftware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi,
    bin ich der einzige der Zustände hinzufügt und diese schon brav speichert (okay da steht Schliesen). Dann irgentwann mal auf restart core drückt und dann merkt das alles Weg ist? Ich find dafür das wenn ein Zustand geschlossen wird sollte er auch gespeichert werden.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #62
      Hi,
      beim anlegen von Seiten wäre es schön wenn man gleich ein Widget in die Richtige Gruppe schieben könnte. Ich stelle mir das so vor das wenn Gruppen definert sind man diese an der gelb Markierten stelle ausfüllen kann.

      Gruppen.JPG

      Viele Grüsse
      Jürgen



      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen,

        Als Alternative zu Jürgens Vorschlag: Wenn die Widgets in der GUI selektierbar wären, dann könnte man das neue Widget auch zu allen aktuell selektierten Gruppen (Mehrfachauswahl!) hinzufügen. Das würde die Erstellung von Seiten, auf denen mehrere gleichartige Widgets vorhanden sind, stark vereinfachen.

        Oder aber ein ganz anderer Weg: Wenn man einzelne Widgets oder sogar ganze Gruppen mit deren Inhalt duplizieren könnte, dann wäre das auch eine enorme Erleichterung. Einzelne Seiten lassen sich ja jetzt schon duplizieren, aber diese Anwendung ist für mich zumindest wesentlich unwichtiger als die Duplikaten einzelner Elemente auf einer Seite.


        Viele Grüße,
        Michael

        Kommentar


          #64
          Hi,

          das sind auch alles wünsche die ich auch habe...ich würde das direkte plazieren in eine Gruppe aber trotzdem haben wollen. Es ist einfach lästig immer runterzuscrollen und das Element in die richtige Gruppe an die richtige stelle zu buxieren. Wenn man so wie ich gestern eine Seite mit 3 Gruppen a 15 Werte gemacht hat will man das so haben.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #65
            Hi,

            als "Quick Win" (bis zur "richtigen" Lösung) würde es schon helfen, wenn das neue Widget nicht als letztes, sondern als erstes Widget auf der Seite eingefügt werden würde. Dann würde es direkt zu finden sein und müsste nicht durch scrollen gesucht werden.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #66
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Hi,

              als "Quick Win" (bis zur "richtigen" Lösung) würde es schon helfen, wenn das neue Widget nicht als letztes, sondern als erstes Widget auf der Seite eingefügt werden würde. Dann würde es direkt zu finden sein und müsste nicht durch scrollen gesucht werden.
              ... Oder farblich einfach etwas hervorgehoben, solange es noch nie "angefasst" wurde.

              Kommentar


                #67
                Hi Waldemar,

                das hat aber leider auch nachteile wenn es oben landet. Wenn man mehr wie 9 Elemente in einer Gruppe hat muss man mit dem Objekt am Mauszeiger nach untern scrollen. Oder was noch schlimmer ist es irgentwo dazwischen abzulegen. Da ist es nicht leicht das richtige Dropziel zu finden da Gruppen leider nicht Farblich von Wigets so einfach zu unterscheiden sind. Wenn es schon ganz untern ist. Roller ich nach untern und schieb es einfach in die letzte gruppe rein.

                Viele Grüsse
                Jürgen


                Kommentar


                  #68
                  Hi Jürgen,

                  wenn sich alles oben abspielt (in der Nähe der Widgets-Kopfzeile), kann man alle Operationen dort machen und muss nicht scrollen. Du würdest Dir doch die Gruppe oben zusammenbauen und dann die gesamte Gruppe nach unten ziehen und nicht alle einzelnen Widgets. Das wäre eben der "Quick Win", dass man nicht immer scrollen muss. Und es wäre wahrscheinlich für Marcus mit minimalem Aufwand zu realisieren.

                  Um es nochmal klar zu sagen: Meiner Meinung nach sollte das duplizieren von Widgets gemacht werden. Ich behaupte, dass dann die meisten Aktionen innerhalb einer Gruppe passieren werden:
                  • Gruppe anlegen (erscheint idealerweise oben)
                  • Wert anlegen (erscheint auch oben oder mit Jürgens Metapher gleich in der Gruppe)
                  • Icon anlegen
                  • Icon und Wert in die Gruppe schieben (das passiert alles wie bisher, mit Jürgens Metapher wäre der Schritt nicht nötig)
                  • Jetzt Icon 3 mal duplizieren (landet alles in der gleichen Gruppe)
                  • Jetzt Wert 3 mal duplizieren
                  • Innerhalb der Gruppe anordnen und alle Parameter einstellen
                  • Gruppe duplizieren und alle Widgets entsprechend anpassen
                  • Schon hat man 2 Werteanzeigegruppen mit Icons als Zustandsinformation

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #69
                    Hi,

                    es wäre super wenn der Reload Knopf (impliziert save ) und der Play Knopf schon auf der Logic seite wäre. Und das die Schiesscharte für den Code mal mindestens 10 Zeichen hoch ist.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen



                    Unbenannt.JPG

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Und das die Schiesscharte für den Code mal mindestens 10 Zeichen hoch ist.
                      Dagegen.

                      Ein guter Browser (Deiner übrigens auch) erlaubt es, bei Bedarf die Textarea größer zu ziehen.

                      Denn bei den wenigsten Items verwendet man tatsächlich einen Codeblock, das würde also nur unnötig Platz vergeuden...

                      Kommentar


                        #71
                        Ich rede aber nicht von Items sonder von Logicken. Und da kann man schon mal 10 Zeilen spendieren. Ich habe keinen Bock immer die Schiesscharte grösser zu ziehen.
                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X