Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme / Unschönheiten der Konfigurationssoftware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Markus,

    das Verschieben von Knoten im Item-Baum geht viel zu leicht.

    Symptom: Beim Bewegen der Maus im Item-Baum war plötzlich ein Knoten weg - mit all seinen Unterknoten.
    Hintergrund: Beim Bewegen bin ich versehentlich ganz kurt auf die linke Maustaste gekommen und habe dabei dann einen Knoten auf einen anderen verschoben. Da der verschobene Knoten dann ein Kind des (zugeklappten) neuen Knoten wurde, war er visuell verschwunden!
    Hat mich
    1. lange Zeit gekostet, um sich zu überlegen, was passiert sein könnte (den Maus-Tastendruck habe ich nicht gemerkt)
    2. nochmal Zeit gekostet, den Knoten zu finden, war nämlich nicht der Nachbarknoten, sondern 3 Knoten weiter.
    Da das Verschieben von Knoten sowieso die Struktur zerstört und alle absoluten Item-Referenzen kaputt gehen, solltest Du ein Popup einbauen, das Fragt, ob man verschieben will, mit einer cancel Option.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #32
      Hi,
      sehe ich auch so wie Mumpf..verschieben sollte man irgentwie sperren da kann man sich viel kaputt machen.

      Was auch lästig ist das die Fenster zugehen ohne das man auf Save oder Abbrechen drückt.
      https://knx-user-forum.de/forum/supp...600#post953600
      Fällt mir gerade beim eintragen der GAs auf wenn man die erfolgreich eingetragen hat und dann runterrollern will mit der Scrollbar macht man sich oft ungewollt das Fenster zu. Das Nervt dann.

      1) Fenster sollten nicht so einfach zu gehen.
      2) Der Save Knopf sollte immer sichtbar sein.

      Trage einfach mal 100 GAs ein Marcus dann weist du warum.

      Allerdings zum GA Eintragen würde ich mir eigentlich einen Spezialdialog z.b.
      so eine Tabelle wünschen wo man das alles ohne gross hin und her zu klicken eintragen kann. Allerdings müsste man den Itemnameen irgentwie sinnvoll Filtern können damit das wirkt.

      Code:
      Itemname                           DTP                 knx_init             knx_send           knx_replay ....
      haus.kg.buero.licht
      haus.kg.abstellraum.licht
      ....
      aber das ist nur so eine Idee

      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Verschiebe ich jetzt B auf A kann ich auf B nicht mehr zugreifen.
        fixe ich bald.

        @mumpf: wieso geht die Struktur kaputt wenn man ein Item unbeabsichtigt verschiebt und wieder zurück schiebt?

        Ich habe schon mehr als 100 GA eingetragen. Ich werde mir das Thema aber noch einmal ansehen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #34
          Hi Marcus,
          du must die stelle erst mal finden von wo nach wo zurückgeschoben werden muss und solage du die nicht hast ist es kaputt. Meine Meinung wenn verschieben von verbundenen Items erlaubt ist müssten die Aufrufstellen auch mit geändert werden.
          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #35
            Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
            @mumpf: wieso geht die Struktur kaputt wenn man ein Item unbeabsichtigt verschiebt und wieder zurück schiebt?
            Hi Marcus,

            es geht nicht kaputt, wenn Du es verschiebst und wieder zurückschiebst. Das wollte ich damit nicht sagen. Ich wollte nur sagen, dass die "Einfachheit" der Operation nicht adäquat zu den Problemen ist, die man damit erzeugt.

            Am konkreten Beispiel: Ich kann sehr einfach einen Knoten unter einen anderen hängen, das geht so einfach, dass es (mir zumindest) auch unbeabsichtigt passiert.
            Andrerseits werden alle Item-Referenzen derzeit als absolute Pfade eingetragen. Mit der (meiner Meinung nach zu einfachen) Knoten-Umhängen-Operation mache ich mir potentiell ganze Item-Bäume kaputt, weil dann die Referenzen nicht mehr stimmen. Deswegen wird man sehr häufig den Knoten wieder an die alte Stelle hängen, um nicht alle absoluten Item-Referenzen anpassen zu müssen. Also ist diese Operation (Knoten umhängen) eigentlich etwas, was man kaum braucht bzw. etwas, was potentiell viel kaputt macht. Somit sollte sie ein Popup bekommen.

            Was anderes wäre es, wenn Du global alle Referenzen anpassen würdest, aber das ist eine "Herausforderung", da es ja auch code-Blöcke und Logiken gibt, die man anpassen müsste...

            Gruß, Waldemar



            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #36
              Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
              Ich habe schon mehr als 100 GA eingetragen. Ich werde mir das Thema aber noch einmal ansehen.
              Und da ist dir das nicht mind. 10-20 mal beim ziehen der Scrollbar passiert das das Fenster zu geht?

              Kommentar


                #37
                Hallo Jürgen,

                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                Und da ist dir das nicht mind. 10-20 mal beim ziehen der Scrollbar passiert das das Fenster zu geht?
                Nein, noch nie. Ich scrolle aber auch nicht mit der Scrollbar. Ich verwende ein Trackpad. Sehr zu empfehlen. Alternativ eine Maus mit Scrollrad, auch nicht schlecht.

                Aber wie gesagt, ich sehe mir an wie man für alle Benutzer verbessern kann.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #38
                  Hi Marcus,

                  dann probier/teste das mal auf einem normalen PC Notebook ohne Maus nur mit dem Touchpad an der Tastatur.

                  VG
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,
                    ich habe jetzt einen Tollen mehrzeiligen codeblock geschrieben und wieder mal alles weg weil ich irgentwie wiedermal ausserhalb des Fensters geklickt habe...das ist echt ärgerlich das dann das Fenster zugeht und alles weg ist.
                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Waldemar, hallo Michael,

                      danke für das Feedback. Ist beides in testing gefixt. Das mit der Seite war ein Bug.

                      Den fehlenden/falschen Focus habe ich sonst nicht mehr in der GUI entdeckt.

                      Code:
                      callidomus.core update
                      callidomus.gui build
                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Waldemar,

                        Zitat von mumpf
                        Willst Du nicht generell Selektierbarkeit zulassen? Und wenn nicht, dann zumindest an vielen Stellen, z.B. die gesamte Icon-Liste (da die Namen), Einträge in Logs, grundsätzlich die Inhalte von Widgets...
                        Generell nein. Insbesondere in der Visu nicht. Auf Touch-Devices sieht das blöd aus.
                        Die Iconnamen und die Logeinträge sind nun aber selektierbar.

                        Man könnte in die custom.css auch folgendes eintragen:

                        Code:
                        body
                            -webkit-user-select text
                        Dann wäre alles in der Visu auswählbar.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #42
                          Hi Marcus,

                          aber beim LOG finde ich es echt doof das man das nicht selektieren kann. So kann man nur Screenshots machen.

                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Marcus,

                            irgendwie sind unsere Beiträge verschwunden, aber danke für die schnelle Reaktion!
                            Kannst Du schon abschätzen, wann Du das von "testing" in "stable" übernimmst? Da waren in den letzten paar Tagen ja so einige schöne Dinge mit dabei (Items kopieren/exportieren, absolute Item-Pfade beim Verschieben anpassen usw.), die ich gerne auch in der Live-Umgebung testen würde.


                            Viele Grüße,
                            Michael

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Michael,

                              die Sachen die ich umgesetzt habe, habe ich gelöscht.
                              Es geht in stable wenn die Zustandsautomaten fertig sind, inkl. Doku.

                              @heckmanju:
                              Die Iconnamen und die Logeinträge sind nun aber selektierbar.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,
                                ich habe gerade das duplizieren von Items ausprobiert.

                                Beispiel Wetterstation 3 Itesm Helligkeit S, O, W

                                man legt das erste an will die 2 andern duplizieren darf man aber nicht das erste kopieren funktioniert das zweite nicht mehr. Da kommt es auch zu nicht richtigen zuständen im Gui. Es kommt zwar eine Fehlermeldung ein Leeres Item wird aber trotzdem angelegt.

                                Zum nachvollziehen drücke einfach mal zweimal hintereinander auf den duplizieren Knopf.

                                Vg
                                Jürgen



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X