Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Import / von ETS3 in ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim Import / von ETS3 in ETS4

    Moin moin,

    ich habe hier ein altes Projekt, welches mit der ETS3 in Betrieb genommen wurde...
    Da der XP_Rechner auf dem die ETS3 "noch" läuft sonst ziemlich auf der letzten Rille pfeift, wollte ich das Projekt welches ich bearbeiten möchte gern in die ETS4 importieren.

    Soweit so gut, nur bleibt er irgendwann beim Datenimport bei knapp 90% stehen und es tut sich nichts mehr.
    Ich glaube fast, das hängt mit der automatischen Installation der Software für die alten GIRA Tastsensor 2 mit RTR zusammen Da die Blockkade kurz nach dem Installationsprozess vorliegt. Kann das sein das die im der Projektdatei installierte Software nicht mit Windows 7 läuft? Wenn ja, wie kann ich die Installation beim Import unterbinden? Und wie mache ich dann weiter?

    Danke für Hilfreichen RAT!!

    Gruß Ralf

    #2
    Wenn es wirklich die ETS4 anstelle der ETS3f sein muß, dann probieren Sie mal, vor dem Datenbankimport die Geräte, welche Plug-ins nötig haben, in das Projekt zu importieren. Mein Vorschlag: Bleiben Sie bei der ETS3f. Ich bin mit der ETS4 noch nicht glücklich geworden. Nach dem, was in den einschlägigen Foren veröffentlicht wird, scheint die ETS5 egal welche Version, etwas chaotisch.

    Kommentar


      #3
      Beim TS2 muss das Plugin vorher auf dem PC installiert sein. Dann den import versuchen. Plugin SW gibt es bei Gira, ansonsten per PM.
      Oder das Geraet vorher aus der ETS3 rausschmeissen und dann in die ETS4 importieren.

      VG!

      Kommentar


        #4
        Jo, erst manuell die Geräte mit Plugin importieren, dann Projekt importieren und läuft....

        Danke!

        Trotz dem noch eine Frage:

        Beim importieren der Geräte in die ETS4 folgt nach Karteireiter "DATEI" (Pfadabfrage für die .VD4 Datei) Der Reiter "KONVERTIERUNG".
        Hier wird dann wohl die .VD4 in eine .knxprod konvertiert. Aber wofür genau? Damit beim nachsten Import in eine andere ETS4 diese Installation automatisiert durchgeführt werden kann?
        Un muss diese .knxprod Datei dann im gleichen Verzeichnis stehen wie der Projektexport .pr5?

        Super Danke!!!

        Kommentar


          #5
          Du kannst dir dadurch die Konvertierung beim Import in eine neue Datenbank sparen. Bei einem einzelnen Produkt spielt das keine Rolle, bei einem Produktkatalog mit vielen Geräten mag die Konvertierung eine gewisse Zeit brauchen.

          Automatisch importiert wird trotzdem nichts.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar

          Lädt...
          X